Reisen

Aktiv- & Skiurlaub

Deutschland

Europa

Fernreisen

Hoteltipps

Kreuzfahrten

Quiz

Reisen in der Corona-Krise

Reisetipps

Skiurlaub

Schulferien 2021: alle Bundesländer

Reisepass beantragen: Kosten und Dauer

Kapverdische Inseln: Klima und Tipps

Kindereisepass: beantragen

FKK Hotels: Tipps

Kreta: Sehenswürdigkeiten und Stände

Flugzeug: Flüssigkeiten im Handgepäck

Vorläufigen Reisepass: beantragen

Nordsee Urlaub: Norderney

Kinder: Reisepass oder Personalausweis?

Island

Italien

Kroatien

Österreich

Spanien

Australien öffnet Grenzen langsam wieder
Sydney mit Hafen: Australien rückte als Reiseziel in weite Ferne. Das soll sich nun wieder ändern.

Unterkunft, Liftpass, Ausrüstung, Verpflegung: Skiurlaub ist erst einmal nicht günstig. Es gibt aber Möglichkeiten, mit denen sich bares Geld sparen lässt.

Skirulaub: Wochenkarten sind auf den Tag heruntergerechnet günstiger als mehrere einzelne Tagespässe.

Die Deutsche Bahn hat einen neuen Service bei der Stornierung von Fahrkarten geschaffen. Der ist hilfreich, wenn ein Kunde aus Versehen ein falsches Ticket gekauft hat.

Bahntickets: Fahrkarten für die Bahn lassen sich innerhalb einiger Stunden nun kostenlos stornieren.

Nicht zuletzt die Klimakrise macht in der Nacht fahrende Züge mit Schlafwagen wieder interessanter. Auch deshalb starten ab Montag zwei neue Nightjets. Noch aber fehlt so manche Verbindung.

Ein Nightjet-Zug im Wiener Hauptbahnhof: Er fährt dreimal wöchentlich von Wien nach Paris.

Rund um Weihnachten wird es in den Zügen wieder voller. 100 Sonderzüge sollen die Situation entlasten. Doch aus Sicht des Fahrgastverbands liegen die Engpässe nicht nur in den Fahrzeugen.

Deutsche Bahn: Durch mehr und längere Züge soll den Reisenden mehr Platz und Abstand in den Zügen ermöglicht werden.

Maske erst aufsetzen, bevor man in die Bahn steigt? Im Zug den Mund-Nasen-Schutz nur unterm Kinn tragen? All das kann jetzt richtig teuer werden. 

Ab sofort: Die Deutsche Bahn lässt ihre Schaffnerinnen und Schaffner nun auch die 3G-Nachweise kontrollieren. (Symbolbild)

Die Reise ist gebucht, der Koffer gepackt, doch die Pandemie ist schneller: Wer aufgrund von Corona eine Reise absagen oder abbrechen muss, kann auf hohen Kosten sitzenbleiben. Trotz Versicherung.

Urlaubsträume: Viele sind in Corona-Zeiten wie auf Sand gebaut – die nächste Welle kann sie verschlucken.

Nach massiven Protesten aus der Tourismusbranche entschärft Bayerns Staatsregierung die Corona-Vorschriften für das Skifahren im Freistaat. Was dort jetzt gilt.

Erleichterung für Skiurlauber: Bayern rückt von einer Corona-Maßnahme ab.

Kurz vor Urlaubsbeginn stellen Sie fest: Ihr Reisepass ist ungültig. Jetzt kann ein vorläufiger Reisepass die Rettung sein. Was er kostet und wie lange Sie auf das Dokument warten müssen.

Vorläufige Reisepässe: Fällt Ihnen kurz vor der Reise auf, dass Ihr Reisepass abgelaufen ist, hilft der vorläufige "grüne" Reisepass.

Wer denkt, nur im Sommer lohnt sich ein Urlaub an Nord- und Ostsee, der irrt. Nicht nur auf dem Darß kann es auch im Winter richtig schön werden. t-online hat die besten Tipps für die Ostseeinsel.  

Willkommen auf dem Darß: Im Sommer baden, im Winter Gemütlichkeit genießen.
Marlis Heinz/SRT

Zug fahren statt ins Auto oder Flugzeug zu steigen - das kann helfen, das Klima zu schonen. Die künftige Regierung formuliert dazu große Ziele. Das allein ändert aber nicht viel.

Zug fahren statt ins Auto oder Flugzeug zu steigen? Das kann helfen, das Klima zu schonen. Die künftige Regierung formuliert dazu große Ziele. (Symbolbild)

Sommerferienzeit ist Urlaubszeit. Damit sie rechtzeitig planen können, finden Sie hier einen Überblick, wann in den einzelnen Bundesländern im Sommer unterrichtsfrei ist.

Sommerferien 2022: Unser Kalender zeigt die Ferien im Überblick.

Mit dem Ferienkalender können Sie Ihren Urlaub in den Ferien der Kinder ganz einfach planen. Alle Ferienzeiten der einzelnen Bundesländer finden Sie in unserer Übersicht.

Ferienkalender 2022: Unser Kalender zeigt die Schulferien im Überblick.

"Hat’s angezünd’t, das gibt ein’ Schein, und damit so fahren wir bei der Nacht, ins Bergwerk ein" – so lautet ein deutsches Bergmannslied. Aufgrund seiner Bedeutung soll es nun eine ganz besondere Ehrung erhalten.

Volkslied: Das Erzgebirgsensemble Aue spielt das Steigerlied. Das Lied wurde erstmals 1531 verschriftlicht.

Warum immer in die Ferne schweifen, wenn es in Deutschland doch so viel zu entdecken gibt? Finden Sie in unserem Quiz heraus, wie gut es um Ihre Kenntnisse der deutschen Sehenswürdigkeiten steht. 

Eine junge Frau betrachtet das Brandenburger Tor. Testen Sie Ihr Wissen im Deutschland-Quiz.
Von Kim Pohlmann

Eine neue Virusvariante, explodierende Fallzahlen, Impfpflicht: An Urlaub ist momentan vielerorts nicht zu denken. Doch es gibt auch Länder, die aktuell weniger von der Pandemie betroffen sind.

Strand von Port de Soller auf Mallorca: In Spanien vermittelt vor allem die hohe Impfquote viel Corona-Sicherheit.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Künftig muss jeder, der eine Kreuzfahrt mit MSC Cruises machen möchte, vollständig gegen das Coronavirus geimpft sein. Die Regeln gelten nun für alle Kreuzfahrtschiffe der Reederei.

Kreuzfahrtschiff MSC Seashore: Auf Kreuzfahrten von MSC Cruises müssen alle Gäste in der Wintersaison 2021/2022 geimpft sein.

Provinziell, langweilig und an jeder Ecke steht ein Blitzer: Das denken viele über die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. Doch es gibt einen Ort, dessen Image noch schlechter ist.

Saarbrücken: Trotz der Umgestaltung einiger Stadtteile, gilt die Landeshauptstadt als sehr unattraktiv.

Wer ab Mittwoch mit Zügen, Bussen oder Straßenbahnen reisen möchte, muss geimpft, genesen oder getestet sein. Die Deutsche Bahn führt die 3G-Regel ein – und will die Einhaltung kontrollieren.

Deutsche Bahn: Wer die sogenannten 3G-Regeln nicht befolgt, wird von der Fahrt ausgeschlossen.

Neben den USA können auch Thailand- und Kanada-Reisen wieder geplant werden. Trotzdem gibt es weiterhin Länder, die ihre Grenzen noch nicht für den Tourismus öffnen.

Neuseeland: Aktuell gibt es eine Einreisesperre für Touristen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Das Magazin hat die aufregendsten Reiseziele für 2022 gekürt. Neben Namibia, Costa Rica und Granada in Spanien findet sich auf der Liste auch eine deutsche Region.

Essen im Ruhrgebiet: Die Region zählt nun zu den Top-Reisezielen der Welt.

Der Mainzer Weihnachtsmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück. Zur Adventszeit verwandelt sich der historische Marktplatz mit den bunten Renaissance-Fassaden der historischen Markthäuser in ein Lichtermeer. 

Domplatz in Mainz: Hier findet der alljährliche historische Weihnachtsmarkt statt.

Die Winterwelt findet alljährlich im Herzen der Hauptstadt am Potsdamer Platz statt. Besucher können sich dort nicht nur kulinarisch ausprobieren, sondern auch sportlich mal so richtig auspowern.

Rodelbahn auf dem Potsdamer Platz: Die Winterwelt bietet Spaß für Groß und Klein.

Südlich des Hamburger Hauptbahnhofes verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit die Fußgängerzone Spitalerstraße in eine glitzernde Einkaufsmeile. Erfahren Sie hier, wo sie sich noch auf die Weihnachtszeit einstimmen können.

Weihnachtsmarkt Hamburg vor dem Rathaus: Der historische Markt wird von Roncalli veranstaltet und findet 2019 unter dem Motto "Kunst statt Kommerz" statt.

Der Aachener Weihnachtsmarkt ist vor allem bekannt für seine würzigen Printen. Es gibt aber noch mehr Gründe, einen der größten deutschen Weihnachtsmärkte zu besuchen. 

Aachener Weihnachtsmarkt: Probieren Sie hier unbedingt das typisch Aachener Backwerk.

Natürlich freut sich jeder, der bei der Deutschen Bahn eine besonders günstige Fahrkarte ergattert. Allerdings sollte man dabei auch die Konditionen des Tickets im Auge behalten – auch wegen Corona.

Bahnreise: Wer zeitlich flexibel ist, findet bei der Bahn viele günstige Super-Sparpreise.

Thailand hat eine einzigartige Kultur – und eine für europäische Ohren ziemlich komplizierte Sprache. Besonders äußert sich das bei den Namen. Aber die Hauptstadt Bangkok setzt dem Ganzen die Krone auf.

Bangkok hat den längsten Ortsnamen der Welt

Mit der Reisesendung "Hape und die sieben Zwergstaaten" kommt TV-Star Hape Kerkeling zurück auf die Fernsehbildschirme. Die Miniländer Europas locken mit vielen Sehenswürdigkeiten.

Monaco: Der Port Hercule ist der zentral gelegene Jachthafen im Fürstentum.
SRT/Sabine Metzger

Mehr als eineinhalb Jahre waren die USA für Urlauber unerreichbar. Nun können sich Touristen wieder auf New York, Florida und die großartigen Nationalparks freuen. Doch sie müssen einiges beachten.

New York: Die US-Metropole ist für Geimpfte ab dem 8. November wieder auf der Reiseliste.

Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, "Wonder of the Seas", ist ausgelaufen. Der Luxusliner hat den Hafen von Saint-Nazaire verlassen – und nimmt nun zunächst Kurs auf Marseille.

"Wonder of the Seas": Das Kreuzfahrtschiff soll im März seine Jungfernfahrt absolvieren.

Für Booking.com war die Pandemie eine Katastrophe, das Hotelportal entließ knapp ein Viertel seiner Belegschaft. Vorstandschef Fogel will das Geschäft über die Vermittlung von Unterkünften hinaus deutlich ausweiten.

Booking.com: Es soll unter anderem klimafreundliche Reiseoptionen geben.

Die vergangene Saison war für Wintersportorte eine Katastrophe. Eine neue Umfrage lässt vermuten, dass nicht nur die Skigebiete coronabedingt ihre Gäste vermissten, sondern auch die Gäste ihren Winterspaß.

Skiurlaub: Viele zieht es in der Skisaison 2021/22 wieder raus auf die Piste.

Die Corona-Pandemie hatte im vergangenen Jahr Weihnachtsmärkte fast unmöglich gemacht. 2021 beginnen dafür in vielen Städten die beliebten Veranstaltungen bereits jetzt. Ein Überblick über die neuen Öffnungszeiten.

Dortmunder Weihnachtsstadt 2019: Im vergangenen Jahr gab es keinen Weihnachtsmarkt, jetzt soll es in Dortmund sogar schon früher losgehen als üblich.

In den Urlaub aufzubrechen und neue Länder zu erkunden, ist etwas Tolles. Bestimmte Orte sind besonders populär. Erkennen Sie im Quiz, um welches beliebte Reiseziel es sich handelt? 

Sellin auf Rügen
Von Svenja Dilcher

Noch einmal dem trüben Herbstwetter entfliehen und Urlaub in der Sonne oder den Bergen machen. Aber wer reisen möchte, muss wegen Corona nach wie vor mit Einschränkungen rechnen – was gilt wo?

Corona-Regeln: Sie beschränken weiterhin das freie Reisen auf der ganzen Welt.

Nicht nur Sprit und Lebensmittel werden teurer. Viele Menschen in Deutschland müssen demnächst auch für das Bus- und Bahnfahren draufzahlen. Die Preise steigen in zahlreichen Regionen auch im Nahverkehr.

ÖPNV Hamburg (Symbolbild): Im Schnitt 1,3 Prozent mehr sollen die Hanseaten ab dem Jahreswechsel voraussichtlich bezahlen.

Lange wurde Mallorca als "Putzfrauen-Insel" verspottet, dann wurde sie für Sauftourismus geschmäht. Plötzlich steht auf der Insel aber ein Ansturm der Reichen im Mittelpunkt. Gibt es ein neues Mallorca?

Jachten im Hafen von Mallorca: Der Ansturm der Reichen auf der Urlaubsinsel hält auch im Herbst an.

Wie gut kennen Sie Deutschlands Flüsse, Städte und Gebirge? Testen Sie Ihr Wissen im Erdkunde-Quiz und glänzen Sie bei der nächsten "Stadt, Land, Fluss"-Partie mit Hintergrundwissen.

Der Umriss von Deutschland auf einer Tafel.
Von Svenja Dilcher

Sonne, Strand und Meer oder doch lieber in die Berge? Hauptsache verreisen, lautet die Devise vieler Deutsche in diesem Jahr, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Urlaub: Viele Deutsche verreisen wieder gerne – obwohl die Corona-Pandemie noch anhält. (Symbolbild)

Gruselfans kommen an manchen Orten nicht nur an Halloween auf ihre Kosten. Seelen toter Gefangener, Suizid im Wald oder eine Insel voller Puppen: t-online zeigt, wo es besonders schaurig ist.

Mexikos Puppeninsel: Der Legende nach wurden rund 1.000 Puppen aufgehängt.

Beim Weitwandern lässt man den Alltag hinter sich. Acht Tipps für mehrtägigen Wanderspaß – vom oberbayerischen Pfaffenwinkel bis zum Grödnertal in Südtirol.

Lech-Erlebnisweg: Er befindet sich in Oberbayern und ist 87 Kilometer lang.
SRT/Rudi Stallein

Die Sansibar auf Sylt gilt als das Kultlokal in Rantum. Jetzt gab es dort und auf einer Baustelle offenbar Corona-Ausbrüche. Wie viele Menschen sind betroffen und was passiert jetzt?

Sansibar auf Sylt: Jetzt gab es einen Corona-Ausbruch, der bisher allerdings nur Mitarbeiter betrifft.

Nordseekrabben und Büsum gehören zusammen wie Ebbe und Flut. Mit dem Hafen als Drehscheibe wird das Nordseeheilbad immer stärker zum Ganzjahresziel. Winterflaute gibt es nicht mehr, auch wegen Corona.

Strand von Büsum: Mittlerweile kommen auch im Winter gerne Touristen in das Nordsee-Örtchen.

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website