Von der Leyen strebt Kooperation an EU will Verteidigungsabkommen mit Australien

Die EU forciert offenbar ein Verteidigungsbündnis mit einem weiteren Land. Die Grundlage für eine Kooperation mit Australien seien gemeinsame Werte.
Vor dem Hintergrund der angespannten geopolitischen Lage in Europa und weltweit strebt die EU ein Verteidigungsabkommen mit Australien an. "Wir würden uns sehr freuen, eine solche Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaft zu entwickeln", sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen mit dem australischen Regierungschef Anthony Albanese am Sonntag in Rom, wie ein in Onlinediensten veröffentlichtes Video zeigt.
Australien sei ein strategischer Partner der EU, betonte von der Leyen. Albanese unterstrich die Werte, die sein Land mit der EU teile. "Wir haben auch gemeinsame Werte, was in der heutigen unsicheren Welt (...) so wichtig ist." So stünden Australien und die EU gemeinsam hinter der Ukraine.
Die EU sieht sich angesichts der Europapolitik von US-Präsident Donald Trump einer ungewissen Zukunft gegenüber. Als Reaktion darauf suchte das Staatenbündnis zuletzt neue Sicherheitspartnerschaften und schloss Ende des vergangenen Jahres entsprechende Abkommen mit Japan und Südkorea.
- Nachrichtenagentur AFP