t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAusland

Nach Strache-Skandal: Jan Böhmermann sorgt mit Countdown für Wirbel


Jan Böhmermann sorgt mit Countdown für Wirbel


Aktualisiert am 20.05.2019Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Jan Böhmermann bei einer Talkshow
Jan Böhmermann bei einer Talkshow: Mit seiner Satire-Sendung "Neo Magazin Royale" sorgt er regelmäßig für Gesprächsstoff. Manchmal wird daraus sogar eine Staatsaffäre. (Symbolbild) (Quelle: Stefan Schmidbauer/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextLand will Laborfleisch verbietenSymbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-Star
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Der Satiriker Jan Böhmermann wusste vom Ibiza-Video

Mit einem geheimnisvollen Countdown sorgt Jan Böhmermann für Spekulationen. Am Montag postete der Satiriker den Link zu einer Internetseite mit dem Namen DoTheyKnowItsEurope.eu. Sie enthält Hinweise auf das Ibiza-Video, das Österreichs Regierung zu Fall gebracht hat. Doch was hat das zu bedeuten?

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ein kurzer Rückblick: In der Sendung "Neo Magazin Royale" am vergangenen Donnerstag sagte Böhmermann, dass es sein könne, dass morgen Österreich brenne. Am Freitag veröffentlichten deutsche Journalisten ein Video, das den FPÖ-Politiker und Vizekanzler Heinz-Christian Strache zeigt. Darin verspricht er – in lockerer Atmosphäre – einer angeblich schwer reichen russischen Investorin Einfluss ohne Grenzen. Unterstütze sie den FPÖ-Wahlsieg, könne man "über alles reden".

ZDF schließt Böhmermanns Beteiligung am Video aus

Von diesem Video wusste auch Jan Böhmermann. Am Samstag bestätigte sein Manager Peter Burtz: Böhmermann kannte das Video bereits seit Wochen. Hatte er mit der Entstehung etwas zu tun? Nein, bestätigte ein ZDF-Sprecher am Montagnachmittag t-online.de. Eine Beteiligung Böhmermanns an der Erstellung könne man ausschließen. Böhmermann selbst schweigt dazu, wie er an das Video gekommen ist.

Trotzdem spekulieren einige User im Internet weiter. Wann hat Böhmermann das Video gesehen? Steckt er doch hinter dem Enthüllungs-Coup? Weiß er, wer den Pseudo-Deal mit der angeblichen Investorin geplant hat? Und warum hat er nichts getan? Der Satiriker schweigt. Doch das könnte sich bald ändern.

Am Montagmorgen kündigte Böhmermann in einem Twitter-Beitrag ein "kleines Special" an. Danach postete er einen Link zu der mysteriösen Website, auf der ein Countdown zu sehen ist. Er läuft bis zum Mittwoch um 20.15 Uhr.

Blick auf die Kodierung gibt Hinweise

Etliche User sahen sich die DoTheyKnowItsEurope.eu daraufhin genau an. Sie entdeckten dabei drei Hinweise:

  1. In der Kodierung der Website taucht das Wort "Ibiza" auf.
  2. Die Internetseite ist über eine zweite Adresse erreichbar. Sie lautet "ComediansForWorldpeace.eu". Der User @naklarname hat sogar die dazu passende E-Mail-Adresse entdeckt.
  3. Die Seite wurde schon am Mittwoch erstellt. Angemeldet wurde sie auf die Bildundtonfabrik in Köln, die Produktionsfirma von Böhmermanns Sendungen.
Screenshot des Website-Codes: In der Kodierung der Seite tauchen die Twitter-Accounts @NeoMagazin und @Rock_Galore auf.
Screenshot des Website-Codes: In der Kodierung der Seite tauchen die Twitter-Accounts @NeoMagazin und @Rock_Galore auf. (Quelle: Screenshot/dotheyknowitseurope.eu)

Ebenfalls im Quellcode: Die Twitter-Accounts von @Neomagazin und @Rock_Galore, der sich "Singer-Wrongwriter beim Neomagazin" nennt. Könnte es sich also um ein neues Ständchen handeln, das Böhmermann zum Österreich-Skandal vorbereitet hat?


Was sich hinter dem Special verbirgt – am Mittwochabend werden wir es wissen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Link zur Website
  • Link zur Diskussion auf Reddit
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
175 Polizisten in Frankreich bei Krawallen verletzt
Von Josep Borrell, Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik
IbizaJan BöhmermannTalkshowTwitterÖsterreich

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website