Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandInternationale Politik

Nordkorea droht USA nach Biden-Rede: "Groben Fehler begangen"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoGewaltiger Luftschlag gegen Kreml-TruppeSymbolbild für einen TextMänner vergewaltigen 19-Jährige Symbolbild für einen TextTorwart schießt seltenes Traumtor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nordkorea droht USA: "Werden sich in ernster Situation wiederfinden"

Von dpa
Aktualisiert am 02.05.2021Lesedauer: 2 Min.
US-Präsident Joe Biden im US-Kongress: Nordkorea bezeichnete Bidens Äußerungen als nicht tolerierbar.
US-Präsident Joe Biden im US-Kongress: Nordkorea bezeichnete Bidens Äußerungen als nicht tolerierbar. (Quelle: Xinhua/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

US-Präsident Joe Biden hat Nordkorea als "ernste Bedrohung" für sein Land und den Rest der Welt bezeichnet. Die Reaktion aus Pjöngjang ließ nicht lange auf sich warten.

Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea hat US-Präsident Joe Biden wegen seiner Warnung vor ihrem Kernwaffenprogramm einen schweren Fehler vorgeworfen und mit Konsequenzen gedroht. Der Hauptpunkt der neuen Nordkorea-Politik der USA sei jetzt deutlich geworden, erklärte der Leiter der Abteilung für US-Angelegenheiten im nordkoreanischen Außenministerium, Kwon Jong Gun, am Sonntag in Anspielung auf die erste Rede Bidens als Präsident vor dem US-Kongress vor einigen Tagen. Darin hatte Biden Nordkorea als "ernste Bedrohung" für die Sicherheit der USA und der Welt bezeichnet.


Wie die USA ein gespaltenes Land wurden

Die USA sind tief gespalten. Diese Erkenntnis ist nicht neu, aber Donald Trump hat während seiner Präsidentschaft die Teilung noch vertieft. Wie kam es dazu?
Donald Trumps Amtszeit begann am 20. Januar 2017. Zwar hatte er die Mehrheit der Wahlmänner für sich gewonnen, nicht aber die amerikanische Bevölkerung. 25,5 Prozent, und damit nur jeder vierte Wahlberechtigte, unterstützten Trump. 25,6 Prozent wählten Hillary Clinton. Nur 53,1 Prozent der Bevölkerung gaben ihre Stimme überhaupt ab.
+12

Kwon bezeichnete Bidens Äußerungen als nicht tolerierbar. Biden habe "im Licht der heutigen Sichtweise einen groben Fehler begangen", wurde Kwon von den Staatsmedien zitiert. Nordkorea werde gezwungen sein, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, "und mit der Zeit werden sich die USA in einer sehr ernsten Situation wiederfinden".

Nordkorea ist wegen Atomprogramm harten Sanktionen unterworfen

Wie es von Pjöngjang üblich ist, warf Kwon den USA eine feindselige Politik und "konstante nukleare Erpressung" vor. Die Entwicklung von Atomwaffen durch sein Land stellte Kwon als Recht auf Selbstverteidigung dar. Nordkorea ist wegen seines Atomprogramms harten internationalen Sanktionen unterworfen. Unter anderem entwickelt das Land auch Langstreckenraten, die besonders von den USA als Gefahr wahrgenommen werden.

Bidens Äußerungen zu Nordkorea erfolgten vor der Veröffentlichung einer neuen Politik gegenüber Pjöngjang. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, hatte zuletzt bestätigt, dass die Überprüfung der Politik jetzt abgeschlossen sei. Die neue Politik stelle "einen angemessenen, praktischen Ansatz für die Diplomatie mit Nordkorea dar, mit dem Ziel, die Bedrohung für die USA zu beseitigen", zitierte die "Washington Post" am Freitag einen hochrangigen US-Regierungsbeamten. Details wurden zunächst nicht bekannt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Uganda führt drakonisches Anti-Schwulengesetz ein
Von Patrick Diekmann
  • Marianne Max
Von Marianne Max
Joe BidenNordkoreaUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website