• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Krisen & Konflikte
  • Röttgen wirft Putin Propaganda in Deutschland vor


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextBaby-Verbot im britischen UnterhausSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextFamilie hängt tagelang an Flughäfen festSymbolbild für einen TextFrau schnarcht – PolizeieinsatzSymbolbild für einen TextPfandregelungen: Das sollten Sie wissenSymbolbild für einen TextSamsung feuert 120 deutsche IngenieureSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen Watson TeaserReal will Mega-Summe für BVB-Star zahlenSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Röttgen wirft Putin Propaganda in Deutschland vor

Von afp
Aktualisiert am 02.01.2015Lesedauer: 1 Min.
Russland setzt nach den Worten des CDU-Außenpolitikers Norbert Röttgen (CDU) deutsche Journalisten, die kritisch über Russland berichten, massiv unter Druck.
Russland betreibt nach den Worten des CDU-Außenpolitikers Norbert Röttgen (CDU) Propaganda und Meinungsmanipulation auch in Deutschland. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Russland

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag rief zu mehr Wachsamkeit gegenüber derartigen Einflussversuchen auf. "Wir haben in Deutschland noch nicht einmal angefangen, uns mit dieser Propaganda auseinanderzusetzen, geschweige denn, auf sie zu antworten."


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Massiver Druck gegen deutsche Journalisten

Nach den Worten von Röttgen wird beispielsweise massiver Druck aufgebaut gegen "deutsche Journalisten, die im öffentlich-rechtlichen Rundfunk unparteiisch aus der Ostukraine berichten und Russlands Beteiligung beim Namen nennen".

Dies müsse transparent gemacht werden, forderte der CDU-Politiker: "Wenn es ein Bewusstsein für diese getarnte, organisierte Einflussnahme gibt, verliert sie an Wirkung."

Vorwurf der Einmischung in Konflikt mit Ukraine

Nach dem Sturz des ehemaligen ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch, der als moskautreu und Gefolgsmann Putins galt, im Februar 2014 und infolge der russischen Annexion der Schwarzmeerinsel Krim im März liefern sich seit Frühjahr ukrainische Regierungstruppen und prorussische Rebellen im Osten der zweitgrößten ehemaligen Sowjetrepublik heftige Gefechte. Dabei wurden bislang mehr als 4700 Menschen getötet.

Der Westen wirft Russland vor, die Rebellen in den Regionen Donezk und Lugansk politisch und militärisch zu unterstützen, und hat weitreichende Sanktionen verhängt, die sich mittlerweile auch auf die russische Wirtschaft auswirken. Der Kreml weist diese Vorwürfe scharf zurück und kritisiert seinerseits die Einfluss- und Parteinahme der Vereinigten Staaten und der EU auf Seiten der Ukraine.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Migrantinnen in Libyen werden Opfer "unmenschlicher Taten"
Von Fabian Reinbold, Schloss Elmau
Ein Gastbeitrag von Anja Langenbucher
BundestagCDUDeutschlandNorbert RöttgenRusslandUkraine
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website