Nach Atomtestdrohnungen Nordkoreas US-Raketenabwehrsystem in Südkorea installiert

Die Stationierung hatten Washington und Seoul im Juli angesichts der anhaltenden Raketentests Nordkoreas beschlossen. Trotz Kritik aus China begann der Aufbau Ende April.
THAAD soll Kurz- und Mittelstreckenraketen in der letzten Flugphase zerstören können. Anlässlich des Aufbaus des Abwehrsystems hatte das südkoreanische Verteidigungsministerium angekündigt, dieses werde bis zum Jahresende voll einsatzfähig sein.
Neue Spannungen zwischen China und den USA
Die US-Regierung betonte, dass THAAD ein ausschließlich defensives System sei. Die chinesische Regierung reagierte dennoch erbost auf den Aufbau in Südkorea. Peking kritisierte, die leistungsfähige Radaranlage von THAAD könne Chinas Raketensysteme beeinträchtigen.
Die Lage in der Region ist derzeit angespannt, weil das kommunistische Nordkorea immer wieder Raketentests vornimmt und damit gegen UN-Resolutionen verstößt. Zudem hat Nordkorea nach eigenen Angaben seit 2006 fünf Atomwaffentests vorgenommen, davon zwei im vergangenen Jahr.