Türkei-Haft Menschenrechtsbeauftragte fordert Freispruch für Steudtner

Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung Bärbel Kofler (SPD) verlangt einen raschen und fairen Prozess für den in der Türkei wegen Terrorismusunterstützung angeklagten Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner.
"Ich fordere von den türkischen Gerichten, diese Verfahren schnell und nach rechtsstaatlichen Vorgaben durchzuführen", sagt Kofler den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (Dienstagsausgaben). Sie könne sich nichts anderes als Freisprüche für die inhaftierten Menschenrechtsaktivisten, zu denen der Deutsche gehört, vorstellen.
Menschenrechtsaktivisten wird Terror-Unterstützung vorgeworfen
"Weder ich noch die Bundesregierung können die Vorwürfe der Anklageschrift der türkischen Staatsanwaltschaft oder die Forderung nach einer langjährigen Haftstrafe nachvollziehen", sagte die SPD-Politikerin weiter. Laut türkischen Medienberichten drohen Steudtner und zehn weiteren Aktivisten bis zu 15 Jahre Haft.
Steudtner war am 5. Juli auf der Insel Büyükada vor Istanbul festgenommen worden, als er ein Seminar für türkische Menschenrechtsaktivisten leitete. Neben Steudtner wurden auch der schwedische IT-Spezialist Ali Gharavi und neun türkische Menschenrechtler festgenommen, darunter die Direktorin von Amnesty International in der Türkei, Idil Eser.