Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKartenzahlungen weiterhin nicht möglichSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextJeff Bridges wäre fast an Corona gestorbenSymbolbild für einen TextVirologe kritisiert Lauterbach für AlarmismusF1 live: 2. Training in MonacoSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und SturmböenSymbolbild für einen TextBoateng vergleicht Bobic mit MessiSymbolbild für ein VideoZug stürzt von Brücke in FlussSymbolbild für einen TextVfB Stuttgart schenkt BVB-Star TrikotSymbolbild für einen TextJimi Blue: erster Auftritt mit neuer FreundinSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Paar hat 25-cm-Problem

Soldat eröffnet Feuer in ukrainischer Fabrik – fünf Tote

Von afp, ann

Aktualisiert am 27.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Sturmgewehr (Symbolbild): Der junge Mann soll ein Gewehr des Typs AK-47 verwendet haben.
Sturmgewehr (Symbolbild): Der junge Mann soll ein Gewehr des Typs AK-47 verwendet haben. (Quelle: ITAR-TASS/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In einer ukrainischen Fabrik schießt ein junger Soldat unvermittelt auf seine Kameraden. Er tötet und verletzt mehrere. Im Anschluss gelingt ihm die Flucht.

Ein Soldat der ukrainischen Nationalgarde hat in der Nacht zum Donnerstag in einer Fabrik für Luft- und Raumfahrttechnik das Feuer eröffnet und dabei mindestens fünf Menschen getötet. Wie das Innenministerium in Kiew am Donnerstag mitteilte, wurden bei dem Vorfall in der zentralukrainischen Stadt Dnipro fünf weitere Menschen verletzt. Der mit einer Schusswaffe vom Typ Kalaschnikow bewaffnete Soldat konnte demnach fliehen. Sein Motiv war zunächst unklar.

Den Berichten zufolge griff der junge Soldat zum Sturmgewehr und eröffnete unvermittelt das Feuer in einem Wachraum. Nach der Tat floh er vermutlich über eine Mauer, nach wie vor könnte er Uniform tragen.

Fahndungsbild von Artem Ryabchuk: Er wurde 2001 geboren und stammt aus der Region Odessa.
Fahndungsbild von Artem Ryabchuk: Er wurde 2001 geboren und stammt aus der Region Odessa. (Quelle: Innenministerium Ukraine)

Der Soldat heißt laut Innenministerium Artem Ryabchuk, ist 2001 geboren und stammt aus der Region Odessa. Unter den Toten sollen sich demnach eine Angestellte der Fabrik sowie eine Soldatin befinden.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Kartenzahlungen weiterhin nicht möglich
imago images 101672474


Fabrik für Raketen und Fahrzeuge

Es sei ein Sondereinsatz gestartet worden, um den flüchtigen Soldaten aufzuspüren, teilte das Innenministerium mit. Der Kommandeur der Nationalgarde, Nikolaj Balan, war demnach auf dem Weg nach Dnipro.

Weitere Artikel

Umfrage
Mehrheit der Deutschen gegen Waffenlieferungen an Ukraine
Ein ukrainischer Soldat in den umkämpften Gebieten im Osten des Landes überprüft ein Maschinengewehr.

Newsblog zur Ukraine-Krise
Kreml weist US-Warnung zurück – und beginnt weitere Militärübung
Russisches Kriegsschiff in der Nähe der Krim: Der Kreml bestreitet weiter jegliche Invasionspläne.

Trotz neuer Sanktionen
Nordkorea setzt Raketentests fort
Kim Jong Un (Archivbild): Nordkorea feuert erneut Geschosse Richtung Meer ab.


"Das Motiv für die Tat ist noch unbekannt", erklärte das Ministerium weiter. Der im Jahr 2001 geborene Schütze habe seine Schusswaffe kurz vor Beginn seiner Schicht erhalten. In der Juschmasch-Fabrik in Dnipro werden unter anderem Trägerraketen, aber auch Fahrzeuge hergestellt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Patrick Diekmann
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Patrick Diekmann und Marc von Lüpke
KiewOdessa
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website