Geplante Mauer zu Mexiko Donald Trump lässt Prototypen bauen

Der Bau der ersten Prototypen für die Grenzmauer zwischen USA und Mexiko hat begonnen. Im kalifornischen San Diego hat die US-Grenzschutzbehörde die Arbeiten an acht verschiedenen Entwürfen gestartet.
Vier davon sind aus Beton, die anderen sehen alternative Materialien vor. Je nach Entwurf seien sie zwischen 5,50 Metern und 9,10 Metern hoch, hieß es. Die Prototypen sollen in rund einem Monat fertiggestellt sein.
Donald Trump hatte im Wahlkampf versprochen, die mehr als 3000 Kilometer lange US-Grenze zu Mexiko mit einer Mauer abzuschotten. Er hatte zudem darauf bestanden, dass Mexiko die Mauer bezahlen werde. Schätzungen für die Kosten belaufen sich auf deutlich mehr als zehn Milliarden Dollar. Die mexikanische Regierung hat abgelehnt, sich an den Kosten zu beteiligen.
Zustimmung des Senats fehlt noch
Die Republikaner im US-Repräsentantenhaus haben im Juli für die Freigabe von 1,6 Milliarden Dollar (1,35 Milliarden Euro) gestimmt, um den Bau der Mauer zu beginnen. Dem muss der Senat noch zustimmen. Starker Widerstand der oppositionellen Demokraten wird erwartet.