Streit um Verteidigungsausgaben "Sie müssen wirklich bereit sein" – US-Außenminister rügt Deutschland

Deutsche Verteidigungsausgaben sind erneut in die Kritik geraten: US-Außenminister Pompeo hat Trumps harte Linie bekräftigt. Gleichzeitig rügt er die Bundesregierung zum Thema Russland.
Deutschland muss nach den Worten von US-Außenminister Mike Pompeo seine militärische Einsatzbereitschaft verbessern. "Sie müssen wirklich bereit sein", sagte Pompeo während einer Anhörung vor dem Auswärtigen Ausschuss des US-Senats am Mittwoch in Washington. Ein bessere Kampfbereitschaft aller Nato-Mitglieder wäre eine große Sache, um Russland abzuschrecken.
Insbesondere Deutschland steht in der Kritik der US-Regierung, weil es ihrer Ansicht nach nicht genug für die Verteidigung ausgibt.
- Montenegro verteidigen?: Trump rüttelt an den Grundfesten der Nato
- Analyse: Trump gegen Deutschland – Attacke mit Ansage
- Transatlantische Zeitenwende: "Trump will die Nato zu einem Tributsystem umbauen"
Pompeo sprach auch wie zuvor US-Präsident Donald Trump das Problem der Lastenteilung innerhalb der Nato an. Es müsse sichergestellt werden, dass alle Nato-Länder zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung ausgäben
Strittig ist nach den Worten von Pompeo auch das Thema einer zu großen Energieabhängigkeit von Russland. "Die Deutschen sehen das aber nicht so", sagte Pompeo. Vertreter anderer europäischer Länder würden der US-Sicht zustimmen, wollten aber keine öffentliche Position gegen andere EU-Länder beziehen.
- dpa