Biden will Ex-Rivalen Buttigieg zum Verkehrsminister machen
Pete Buttigieg wurde im Kampf um die PrÀsidentschaftskandidatur hoch gehandelt. Der 38-JÀhrige gilt als Shooting Star bei den Demokraten. Nun soll er einen Sitz in Joe Bidens Kabinett erhalten.
Der kĂŒnftige US-PrĂ€sident Joe Biden will mit Pete Buttigieg einen frĂŒheren demokratischen Konkurrenten im PrĂ€sidentschaftsrennen in sein Kabinett holen. Der 38-JĂ€hrige soll Verkehrsminister werden, wie Bidens Team am Dienstagabend (Ortszeit) mitteilte. Demnach wĂ€re Buttigieg â sofern fĂŒr das Amt bestĂ€tigt â der erste offen schwule Bundesminister in der Geschichte des Landes.
Buttigieg gewann im Wahlkampf enorm an Bekanntheit
Buttigieg hatte bei den Vorwahlen der Demokraten im PrĂ€sidentschaftsrennen fĂŒr Furore gesorgt. Der Demokrat, der Monate zuvor auf nationaler Ebene noch weitgehend unbekannt gewesen war, arbeitete sich zeitweise in Umfragen an die Spitze des parteiinternen Bewerberfeldes und gewann im Laufe seines Wahlkampfes enorm an Profil und Bekanntheit. Nach seinem RĂŒckzug aus dem Rennen unterstĂŒtzte er Bidens Kandidatur.
Acht Jahre lang, bis Ende 2019, war Buttigieg BĂŒrgermeister von South Bend âeiner 100.000-Einwohner-Stadt im US-Staat Indiana. Er studierte an renommierten UniversitĂ€ten und arbeitete als Unternehmensberater bei McKinsey, bevor er in die Politik wechselte. Buttigieg war auĂerdem bei der Navy. 2014 legte er fĂŒr einen siebenmonatigen Einsatz in Afghanistan eine Pause bei seinem BĂŒrgermeisterjob ein.
US-Senat könnte der Personalie im Weg stehen
Politische Erfahrung auf Bundesebene hat der Demokrat bislang nicht. Dies könnte ihm im Senat, der ihn fĂŒr den Posten bestĂ€tigen muss, vorgehalten werden. Vorbehalte wegen seines Alters und seiner geringen politischen Erfahrung waren Buttigieg aber auch im PrĂ€sidentschaftsrennen schon begegnet â er konterte diese souverĂ€n.