Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextFrench Open: Zverev im AchtelfinaleSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextSteffi Graf ziert Magazin-CoverSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Aktivisten der Klimaliste gründen Bundespartei

Von dpa
Aktualisiert am 02.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Klimaliste-Kandidaten traten unter anderem bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg an.
Die Klimaliste-Kandidaten traten unter anderem bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg an. (Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Partei war bisher nur auf Kommunal- und Landesebene aktiv. Nun formiert sich die Klimaliste als Bundespartei. Mit ihrem Kernthema, dem Kampf gegen den Klimawandel, steht sie in Konkurrenz zu den Grünen.

Die Partei Klimaliste, die bislang nur auf Kommunal- und Landesebene aktiv war, will nun auch auf Bundesebene mitmischen. Wie die Aktivisten kurzfristig mitteilten, wollen sie die Gründung der Bundespartei an diesem Freitag offiziell auf einer Pressekonferenz in Berlin bekanntgeben.

Die Klima-Aktivisten, denen sich auch Wissenschaftler angeschlossen haben, hatten die Bundespartei nach eigenen Angaben bereits am 19. Juni in Leipzig gegründet.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Öffentlich erläutern wollen sie den Schritt und die weitere Strategie für die Bundestagswahl an diesem Freitagvormittag in einem Festsaal im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Die Konferenz soll ab 10.30 Uhr auch live gestreamt werden.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spritpreise könnten wegen Tankrabatt steigen
Preistafel einer Tankstelle (Symbolbild): Tanken soll ab Juni eigentlich günstiger werden.


Entschlossener Kampf gegen den Klimawandel als Kernthema

Kernthema der Partei auf regionaler Ebene ist ein entschlossenerer Kampf gegen den Klimawandel und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels auf der Grundlage des Pariser Klimaabkommens. Damit steht sie in Konkurrenz zu den Grünen. Mittlerweile ist die Klimaliste nach eigenen Angaben in allen 16 Bundesländern vertreten.

Weitere Artikel

Fragen und Antworten
Was hinter den Plagiatsvorwürfen gegen Baerbock steckt
Annalena Baerbock: Was bedeuten die Plagiatsvorwürfe für den Wahlkampf der grünen Kanzlerkandidatin?

ZDF-Experte schaltet sich ein
Debatte um Plagiats-Vorwürfe gegen Baerbock nimmt Fahrt auf
Start des Wahlkampfes von Annalena Baerbock: Im Vergleich zu früheren Vorwürfen gegen Baerbock reagierte die Parteispitze dieses Mal mit äußerster Entschlossenheit.

Die wichtigsten Vorhaben
Was die Grünen planen: Viel Klimaschutz und Investitionen
Annalena Baerbock: Was plant die Kanzlerkandidatin mit ihren Grünen für Deutschland?


Zuletzt traten die Kandidaten auch bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt an. In allen drei Bundesländern verfehlten sie die Fünf-Prozent-Hürde zum Einzug in den Landtag deutlich, in Sachsen-Anhalt kam die Klimaliste auf rund 0,1 Prozent der Stimmen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Klimawandel
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website