Der Kanzler erntet für seine Kommunikation zum Krieg in der Ukraine viel Kritik. Eine Reise nach Kiew könnte helfen.
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat sich für eine Kandidatur des Leipziger Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann für den Parteivorsitz ausgesprochen. "Sören Pellmann wäre ...
Seit dem Rücktritt von Parteichefin Hennig-Wellsow liegt die Krise der Linken offen zu Tage. Wer führt die Partei künftig? Was will sie? Und...
Zwei Stühle und ein Tisch in einem kleinen Raum - mehr braucht Moderator Kurt Krömer nicht, um seinen Gästen auf den Zahn zu fühlen...
Oskar Lafontaine tritt aus der Linkspartei aus und beendet seine politische Karriere. t-online-Leser äußern sich zu seiner Entscheidung und blicken auf das Wirken des saarländischen Politikers zurück.
Damit Putin den Krieg gegen die Ukraine beendet, müsse man auf ihn zugehen, davon ist die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht überzeugt. Für ihre Vorschläge hagelt es Kritik – auch aus der eigenen Partei.
Bei der Linken ist ein heftiger Streit über die richtige Position gegenüber Putin entbrannt. Auch bei der AfD, die sich ihrer Kontakte zu...
Wird Russland Nuklearwaffen einsetzen? Christian Lindner will sich vom russischen Präsidenten nicht einschüchtern lassen. Kritik gab es in der Sendung an zwei Linkspolitikern. I Von Daniele Gambone
Lange wollte der Westen nur das Gute in Russland sehen, nun herrscht Furcht: Wie weit wird Wladimir Putin noch gehen? Die Aggression Russlands wird zumindest die Nato wieder stärken.
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht provoziert gern – und bekommt dafür auch viel Beifall. Doch selten war die Empörung so groß wie nach ihren Äußerungen bei "Anne Will". Zu Recht?
Bei Anne Will ging es um die sich zuspitzende Ukraine-Krise und Putins Absichten. Linken-Politikerin Wagenknecht machte mit ihren Thesen nicht nur den zugeschalteten SPD-Chef Klingbeil "fassungslos". I Von P. Luley
Ein Schreiben versetzt die Hauptstadt in Aufregung: Würde die Impfpflicht bei der Feuerwehr wie geplant eingeführt, sei die Sicherheitslage für die Menschen "dramatisch" und "nicht beherrschbar", heißt es darin. Was ist da dran?
Drei Impfungen oder sechs? Das kann bei der Impfpflicht niemand sagen, sagt Wagenknecht bei Lanz. Die Linke kritisiert Lauterbach. Bei Schröders Altersbezügen herrscht plötzlich Einigkeit mit der FDP. I Von N. Jerzy
Nächster prominenter Fall aus der Bundespolitik: Ein Corona-Test der ehemaligen Fraktionschefin der Linken, Sahra Wagenknecht, ist positiv...
Sie lehnte eine Impfpflicht ab: Nun hat sich die bekannte Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht mit dem Coronavirus infiziert.
An Boris Palmer scheiden sich die Geister. Den einen geht er mit seinen unverblümten Äußerungen zu weit, den anderen gefällt ebendiese selbstbewusste Art. Das sagen t-online-Leser über den umstrittenen Grünen.
Die nordrhein-westfälische Linke hat ihren bisherigen stellvertretenden Parteichef Jules El-Khatib zum Co-Vorsitzenden gewählt. Der 30 Jahre alte Soziologe erhielt am Samstag bei ...
Nun soll die allgemeine Impfpflicht doch kommen. Dabei waren Politiker aller Parteien lange dagegen. Inzwischen überwiegen pragmatische Argumente.
Vor wenigen Wochen sorgte der Schlagabtausch zwischen Sahra Wagenknecht und Karl Lauterbach für helle Aufregung. Nun teilt der Gesundheitsexperte erneut gegen die Linken-Politikerin aus.
Der Landesvorstand der Grünen in Baden-Württemberg hat nun offiziell den Parteiausschluss des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer beantragt. Der 33-seitige Antrag sei der ...
Mit ihren umstrittenen Äußerungen zu Corona-Impfstoffen hat Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht eine Welle der Empörung ausgelöst – auch in ihrer eigenen Partei. Nun legt sie nach.
Die Infektionszahlen steigen immer weiter. Der scheidende Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) warnt trotzdem vor einer allgemeinen Impfpflicht – und gibt sich selbstkritisch.
Droht der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht doch der Rauswurf? Befürworter eines Parteiausschlusses wollen vor das Bundesschiedsgericht ziehen.
Es geht um steigende Infektionszahlen und Druck auf Ungeimpfte. Karl Lauterbach wirbt für beschleunigte Booster-Impfungen. Sahra Wagenknecht beklagt eine "moralisch aufgeladene Debatte". I Von P. Luley
Auf den Intensivstationen kämpfen vor allem Ungeimpfte mit schweren Covid-Erkrankungen. Aber immer wieder trifft es auch Geimpfte...
Die Corona-Impfung schützt nicht nur vor einer Ansteckung mit dem Virus, sondern vor allem vor schweren oder gar tödlichen Verläufen. Das bestätigen jetzt auch Zahlen von den Intensivstationen.
Wer hält bei der Union nicht dicht? Bei "Markus Lanz" wurden Namen genannt. Peer Steinbrück riet Laschet zum Rückzug aus "Selbstwertgefühl". Und auch Sahra Wagenknecht teilte aus.
Einer der skandalträchtigsten Bundestagsabgeordneten ist künftig nicht mehr Mitglied des Parlaments: Der Absturz der Linkspartei unter die Fünf-Prozent-Hürde lässt Diether Dehm ohne Mandat dastehen.
Die Linkspartei ist bei der Bundestagswahl auf 4,9 Prozent abgerutscht. Ein desaströses Ergebnis. Sahra Wagenknecht erklärt, wo nun dringender Handlungsbedarf besteht.
Die Linke hat es gerade so noch einmal in den Bundestag geschafft - über drei Direktmandate. Nun stehen parteiintern Richtungsfragen an...
Die Linke erlebt bei der Bundestagswahl ein Debakel, nur die Union hat noch größere Verluste erlitten. Der Schock auf der Wahlparty sitzt tief. Mitglieder sehen mehrere Gründe.
Am 26. September ist Bundestagswahl – dann werden die Sitzverteilungen der Parteien neu entschieden. Das sind ihre Spitzenkandidaten.
Leslie Mandoki hält mit seinen Sympathien für die CDU nicht hinter dem Berg. Doch zuletzt gab es viel Spott für die Partei und auch der Musiker war involviert. Ein Interview über Politik und Fremdscham.
Mit ihrem Buch war Sahra Wagenknecht in ihrer Partei die Kritik geraten, mehrere Mitglieder wollten sie aus der Partei ausschließen lassen. Die Schiedskommission lehnte die Anträge jedoch nun ab.
Bodo Ramelow hat in Thüringen schwere Wochen hinter sich. Im Interview spricht der Ministerpräsident über sein Verhältnis zur AfD, Merkels Abschied und Laschets Chancen.
Eine Damenrunde diskutierte über den Umgang mit der Pandemie und ein verschwörungstheoretisch anmutendes Oskar-Lafontaine-Zitat. Wagenknecht übernahm die Verteidigung ihres Mannes. I Von P. Luley
Deutschland brauche einen radikalen Politikwechsel, heißt es bei der Linkspartei: Die normalen Bürger würden überproportional belastet.
Wegen ihres Buches "Die Selbstgerechten" wollen einige Linke Sahra Wagenknecht aus der Partei ausschließen. Parteivorsitzende Janine Wissler steht jedoch hinter der NRW-Spitzenkandidatin.
Zwei Tage lang debattiert die Linke über ihr Wahlprogramm. Nach innen zeigt sich die Partei versöhnlich und hofft, dass mit ein paar...
Schlechte Umfragewerte und parteiinterner Streit über den richtigen Kurs - zwei Tage lang debattiert die Linke über ihr Programm für die...
Zwanzig Jahre lang war Christa Müller mit Oskar Lafontaine verheiratet. Seit 2013 ist das Paar geschieden. Nun berichtet Müller, wie sie heute auf die Ehe mit dem Linken-Politiker zurückblickt.
Sahra Wagenknecht polarisiert ihre eigene Partei. Die Linke-Politikerin steht wegen Aussagen zur Flüchtlingspolitik in der Kritik. Einige Parteimitglieder fordern einen Parteiausschluss.
Die Linksparteichefin Susanne Hennig-Wellsow hat den Ausschlussantrag einiger Mitglieder gegen die frühere Bundestagsfraktionschefin Sahra Wagenknecht scharf kritisiert. "Ich sage ...
Aktuelle Umfragewerte sorgen sorgen vor allem im linken Spektrum für schlechte Laune: SPD und Linke fallen ab. Sahra Wagenknecht warnt vor einem Fiasko für die Linken und rügt Funktionsträger.
Ein Antrag auf einen Parteiausschluss der ehemaligen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Sahra Wagenknecht, ist in der Linkspartei auf breite Kritik gestoßen. Bundesgeschäftsführer ...
Mehrere Linken-Politiker hatten sich dafür ausgesprochen, Sahra Wagenknecht aus der Partei auszuschließen. Die Spitze weist den Antrag mit klaren Worten zurück.
Der Grüne zoffte sich mit Linkspolitikerin Amira Mohamed Ali bei "Markus Lanz" um Verkehrs- und Außenpolitik. Die Grünen und die Linke – könnte das in einer Bundesregierung matchen?
Nur wenige Monate nach ihrer Kür zur Spitzenkandidatin der Linken droht Sahra Wagenknecht der Ausschluss aus ihrer Partei. Sie habe der Linken "schweren Schaden" zugefügt, erklären Parteimitglieder.
Mehrere Mitglieder der Linkspartei haben ein Parteiausschlussverfahren gegen Sahra Wagenknecht bei der nordrhein-westfälischen Landesschiedskommission beantragt. Eine ...
Die Linke im Saarland liefert sich eine heftige Schlammschlacht. Nun hat Fraktionschef Lafontaine in einem beispiellosen Schritt von der Wahl seiner Partei abgeraten, weil der Spitzenkandidat nicht tragbar sei.