Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild fĂŒr einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild fĂŒr einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild fĂŒr einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild fĂŒr einen TextEd Sheeran ist ĂŒberraschend Vater gewordenSymbolbild fĂŒr einen Text135 Millionen Euro fĂŒr Mercedes CoupĂ©Symbolbild fĂŒr einen TextEverton-Fans stĂŒrmen SpielfeldSymbolbild fĂŒr einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild fĂŒr einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild fĂŒr einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Fall LĂŒbcke: Stephan E. soll Asylbewerber attackiert haben

Von dpa
Aktualisiert am 26.07.2019Lesedauer: 2 Min.
Der TatverdÀchtige Stephan E.
Der TatverdĂ€chtige Stephan E. wird nach einem HaftprĂŒfungstermin zu einem Hubschrauber gebracht. (Quelle: Uli Deck./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kassel (dpa) - Die Ermittlungen gegen den TatverdĂ€chtigen im Mordfall LĂŒbcke weiten sich aus. Stephan E. werde verdĂ€chtigt, vor dreieinhalb Jahren einen irakischen Asylbewerber nahe einer FlĂŒchtlingsunterkunft im nordhessischen Lohfelden mit einem Messer attackiert zu haben.

Das teilte die Staatsanwaltschaft Kassel am Freitag mit. In dem damals ungelösten Altfall werde nun gegen Stephan E. wegen versuchten Totschlags ermittelt.

Der 22 Jahre alte Asylbewerber sei am 6. Januar 2016 auf dem Weg von der hessischen Erstaufnahmeeinrichtung Lohfelden zu einer Tankstelle hinterrĂŒcks von einem TĂ€ter attackiert worden, der sich auf einem Fahrrad genĂ€hert habe. Das Opfer habe eine nicht unerhebliche Schnittverletzung an der rechten Schulter erlitten. Der Radfahrer habe seine Fahrt fortgesetzt.

Die Staatsanwaltschaft berichtete, dass sich nun Anhaltspunkte ergeben hĂ€tten, dass Stephan E. möglicherweise auch diese Tat begangen haben könnte. Es gebe einen Anfangsverdacht. Wie die Ermittler darauf kamen, teilten sie nicht mit - aus ermittlungstaktischen GrĂŒnden, wie es hieß. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft sei am Donnerstag die Wohnung von Stephan E. in Kassel durchsucht worden, potenzielle Beweismittel seien sichergestellt worden. ZunĂ€chst hatte unter anderem "Spiegel Online" ĂŒber die neuen Ermittlungen berichtet.

Die Staatsanwaltschaft teilte mit: "Ob sich der gegen den Beschuldigten gerichtete anfĂ€ngliche Tatverdacht bestĂ€tigen wird, bleibt dem Ausgang der weiteren Ermittlungen vorbehalten." Die Bundesanwaltschaft werde laufend unterrichtet, um eine Entscheidung zur Übernahme des Verfahrens treffen zu können.

Der Rechtsextremist Stephan E. soll im Juni den Kasseler RegierungsprĂ€sidenten Walter LĂŒbcke (CDU) mit einem Kopfschuss getötet haben. Der mutmaßliche TĂ€ter, gegen den die Bundesanwaltschaft wegen Mordes ermittelt, sitzt in Untersuchungshaft. Der Generalbundesanwalt geht von einem rechtsextremen Hintergrund aus. Der 45-jĂ€hrige Stephan E. hatte die Tat zunĂ€chst gestanden und sein GestĂ€ndnis dann widerrufen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
"Also habe ich gesagt: Stopp!"
  • Bastian Brauns
  • Sven Böll
Von Bastian Brauns und Sven Böll
KasselTankstelleWalter LĂŒbcke
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website