t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandAußenpolitik

Heiko Maas: Opposition wirft Außenminister lustlose Amtsführung vor


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextFamilienstreit bei den Ochsenknechts
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Außenpolitiker üben deutliche Kritik an Heiko Maas

Von afp
09.08.2019Lesedauer: 1 Min.
Heiko Maas: Der SPD-Politiker übt seit März 2018 das Amt des Bundesaußenministers aus.
Heiko Maas: Der SPD-Politiker übt seit März 2018 das Amt des Bundesaußenministers aus. (Quelle: photothek/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Politiker von FDP und Grünen gehen hart mit Außenminister Heiko Maas ins Gericht. Unter anderem werfen sie ihm Lustlosigkeit vor. Das könnte auch etwas mit seiner Partei zu tun haben.

Nach knapp eineinhalb Jahren im Amt bekommt Bundesaußenminister Heiko Maas schlechte Noten von FDP und Grünen. Maas sei "immer noch auf der Suche nach seiner Rolle für dieses Amt", sagte der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin dem "Spiegel" laut Vorabmeldung. "Unter ihm ist die Außen- zur Aussitzpolitik geworden."

Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, sagte dem Magazin, Maas' Vorgänger Frank-Walter Steinmeier (SPD) habe im Auswärtigen Amt einen Reformprozess angestoßen, um die deutsche Außenpolitik "schneller, entschiedener und substanzieller" zu machen. "Unter Heiko Maas ist sie eher lavierender, unklarer und lustloser geworden", urteilte Nouripour.

Heiko Maas sei durch SPD in Arbeit eingeschränkt

FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff sieht Maas durch die SPD in seiner Arbeit behindert. "Ihm wird jeder Bewegungsraum zugeschüttet von einer Partei, die durch eine Phase der Selbstfindung geht und dabei die Linkspartei außenpolitisch kopiert", sagte Lambsdorff dem "Spiegel".

Der Außenminister flüchte sich in "Metathemen" wie die Rechte der Frauen weltweit. "Das ist nicht falsch, aber ich erwarte von einem Außenminister, dass er in internationalen Krisen versucht zu deeskalieren." Die SPD mache Maas dies aber unmöglich.


Der Jurist Maas war nach verschiedenen Stationen in der saarländischen Landespolitik von 2013 bis 2018 Bundesjustizminister. Seit März 2018 ist er Außenminister.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nord-Stream-Anschlag: SPD erwartet baldige Ermittlungsergebnisse
  • Johannes Bebermeier
  • Jonas Mueller-Töwe
Von Johannes Bebermeier, Jonas Mueller-Töwe
  • Jonas Mueller-Töwe
  • Carsten Janz
By J. Mueller-Töwe, O. Alexander, C. Janz, L. Winkelsdorf, translated by B. Brauns
  • Jonas Mueller-Töwe
  • Carsten Janz
Von Jonas Mueller-Töwe, Oliver Alexander, Carsten Janz und Lars Winkelsdorf
FDPFrank-Walter SteinmeierHeiko MaasSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website