Wenigste Krankmeldungen in einem Mai seit zehn Jahren

Hamburg (dpa) - Bei der Techniker Krankenkasse (TK) haben sich im Mai so wenige Arbeitnehmer krank gemeldet, wie in keinem Mai der vergangenen zehn Jahre.
Demnach lag der Anteil krankgeschriebener BeschΓ€ftigter bei 3,35 Prozent, wie eine Auswertung der Kasse zeigt, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. 2010 lag der Anteil im Monat Mai bei 3,39 Prozent. Der niedrigste Mai-Krankenstand seit Beginn der Auswertungen wurde nach Angaben der TK 2006 mit 2,92 Prozent gemessen.
Im MΓ€rz hatte der Krankenstand mit 6,88 Prozent noch den hΓΆchsten Wert seit 20 Jahren erreicht, eher er im April auf 3,99 Prozent gesunken war. Damals wurde der Anstieg auch mit prΓ€ventiven Krankmeldungen aufgrund der Corona-Pandemie erklΓ€rt. TK-Chef Jens Baas fΓΌhrt den seit April wΓ€hrenden RΓΌckgang unter anderem auf das Ende der ErkΓ€ltungssaison zurΓΌck, die jedes Jahr fΓΌr hohe Fehlzeiten verantwortlich sei. "Zum anderen kommen da aber sicher auch eine Reihe von Faktoren hinzu: allgemein verbesserte HygienemaΓnahmen, mehr Homeoffice, weniger Sport-, Schul- und WegeunfΓ€lle, aber auch Faktoren wie eine unsicherere Arbeitsmarktsituation", wird Baas zitiert.
Die Diagnose Covid-19 komme im Krankenstand vergleichsweise selten vor. Demnach waren im Monat Mai nur 0,35 Prozent der krankgemeldeten BeschΓ€ftigten davon betroffen. Im Vormonat waren es 0,64 Prozent.
"Die Zahlen zeigen auch, dass die Menschen sehr verantwortungsvoll mit der telefonischen Krankschreibung umgegangen sind. Ein dauernder Anstieg von ArbeitsunfΓ€higkeiten, wie von einigen Arbeitgebern befΓΌrchtet, hat sich nicht bestΓ€tigt", wird TK-Vorstandsmitglied Karen Walkenhorst zitiert.