Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBericht: Zweiter deutscher Affenpocken-FallSymbolbild für einen TextAustralischer Premier abgewähltSymbolbild für einen TextFormel 1: Feuer bei Mick SchumacherSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextBarça-Trainer spricht über LewandowskiSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen TextEishockey: Deutschland im WM-ViertelfinaleSymbolbild für einen TextMissbrauchsvorwürfe gegen KinderfotografenSymbolbild für einen TextCharlotte Casiraghi elegant in CannesSymbolbild für einen TextSo sehen Sie das DFB-Pokalfinale liveSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Nach heftiger Kritik – Laschet rudert bei Weihnachts-Aussagen zurück

Von dpa
Aktualisiert am 24.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Armin Laschet: Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen musste für seine Aussage einiges an Kritik einstecken.
Armin Laschet: Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen musste für seine Aussage einiges an Kritik einstecken. (Quelle: Sascha Steinbach/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Armin Laschet hat mit seiner Aussage, es werde das härteste Weihnachten für die Nachkriegsgenerationen, für viele Diskussionen gesorgt. Nun reagierte er auf die Kritik.

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat eine umstrittene Aussage zum Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie relativiert. In der "Welt am Sonntag" hatte er gesagt: "Es wird wohl das härteste Weihnachten, das die Nachkriegsgenerationen je erlebt haben". Am Montagabend betonte Laschet im ZDF-"heute-journal" dann: "Natürlich ist es auf Lesbos schlimmer und natürlich ist es in Afrika in Elendsvierteln schlimmer. Das ist ja alles wahr. Aber die Botschaft ist: Dieses Weihnachten wird anders sein als alle Weihnachten, wie wir sie kennen. Es wird Verzicht bedeuten."

Weitere Artikel

Newsblog zu Covid-19
Lauterbach fordert Ausgangssperre an Silvester
Karl Lauterbach: Der SPD-Politiker findet eine Ausgangssperre an Silvester richtig.

Einzelhandel, Schulen, Kontrollen
Diese Corona-Regeln sollen ab Dezember verschärft werden
Am Mittwoch beraten Bund und Länder über Corona-Maßnahmen für Dezember: Es sind weitere Verschärfungen und ein Vorziehen der Weihnachtsferien geplant.

Nach starkem Regen
Viele Flüchtlingszelte auf Lesbos überschwemmt
Kara Tepe: Das Flüchtlingslager war erst vor kurzem errichtet worden, nachdem das Lager Moria Anfang September bei einem Feuer zerstört wurde.


Laschets Weihnachtssatz in der "Welt am Sonntag" hatte vor allem im Internet für viel Kritik gesorgt. Laschet sagte im "heute-journal", auch er habe einige Twitter-Nachrichten bekommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bericht: Janine Wissler kandidiert erneut für Linken-Vorsitz
  • Bastian Brauns
Von Miriam Hollstein, Bastian Brauns
  • Bastian Brauns
  • Sven Böll
Von Bastian Brauns und Sven Böll
Armin LaschetCDUWamSWeihnachtenheute-journal
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website