Kann ich mir meinen Corona-Impfstoff aussuchen?
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fรผr Sie รผber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Je mehr Impfstoffe es gibt, desto drรคngender wird die Frage: Kann ich entscheiden, welches Produkt mir geimpft wird? Derzeit lautet die Antwort: Es kommt drauf an, wo man wohnt.
Bisher war die Corona-Impfstoffwelt in Deutschland รผberschaubar. Wer รผberhaupt schon die Mรถglichkeit hatte, sich wegen Krankheit oder hohen Alters impfen zu lassen, musste eigentlich nur eine Frage beantworten: Will ich โ oder will ich nicht?
Zunรคchst gab es ohnehin nur den Impfstoff des deutschen Unternehmens Biontech, etwas spรคter dann auch den des US-Konzerns Moderna. Beide aber sind weitgehend vergleichbar: Sie verwenden die neuartige mRNA-Technologie, und sind mit rund 95 Prozent hรถchstwirksam.
Inzwischen ist allerdings auch der Impfstoff von Astrazeneca in der EU zugelassen und weitere wie der von Johnson & Johnson werden aller Voraussicht nach bald folgen. Beide sind traditionelle Vektorimpfstoffe und unterscheiden sich damit fundamental in der Art und Weise, wie sie die Menschen schรผtzen. Und: Astrazeneca kommt in Studien auf eine Wirksamkeit von 60 bis 70 Prozent โ also auf weniger als Biontech und Moderna.
Sobald die ersten Astrazeneca-Impfstoffe in den Bundeslรคndern ankommen, und es insgesamt mehr Impfstoff gibt, wird also eine weitere Frage drรคngender werden: Kann ich mir aussuchen, mit welchem Impfstoff ich mich impfen lasse?
Fakten und Vertrauen
Politiker, aber auch die zustรคndigen wissenschaftlichen Fachberater von der sogenannten Stรคndigen Impfkommission (Stiko) betonen derzeit vor allem eines: Ein in der EU zugelassener Impfstoff ist sicher und wirksam. Und eine Impfung ist in jedem Fall besser als keine Impfung.
Das ist sicher richtig. Nur ist die Impfung wie alle medizinischen Behandlungen eben eine individuelle Entscheidung, bei der es nicht nur um Fakten, sondern auch um Vertrauen geht. Und da wird es beides geben: Menschen, die am liebsten den wirksamsten Impfstoff auf dem Markt hรคtten. Aber auch Menschen, die sich mit einem Vektorimpfstoff statt einem mRNA-Impfstoff wohler fรผhlen, weil dessen Funktionalitรคt seit Jahren bekannt ist.
Rechtlich ist die Lage eindeutig: Einen Anspruch auf eine freie Auswahl gibt es derzeit in Deutschland nicht. Die bundeseinheitliche Coronavirus-Impfverordnung hรคlt nur fest, dass Menschen in Deutschland "im Rahmen der Verfรผgbarkeit der vorhandenen Impfstoffe Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus" haben.
Groรe Unterschiede in den Lรคndern
Die Impfverordnung schlieรt die Mรถglichkeit, den Impfstoff auszuwรคhlen, aber auch nicht aus. Und in der Praxis sind die Bundeslรคnder fรผr das Impfen selbst zustรคndig. Dies fรผhrt dazu, dass es groรe Unterschiede zwischen den Lรคndern gibt, wie Anfragen von t-online in den Gesundheitsministerien ergeben haben.
Bei knapp der Hรคlfte der Lรคnder gibt es nach eigenen Aussagen keine Wahlmรถglichkeit, und sie planen diese derzeit auch nicht: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thรผringen, Niedersachsen und das Saarland gehรถren dazu. Aus Mecklenburg-Vorpommern und Bayern heiรt es, es gebe "keinen Anspruch" auf eine Auswahl. Hessen hat auf mehrfache Anfrage nicht reagiert.
In anderen Lรคndern ist derzeit zwar eine Auswahl wegen knapper Impfstoffe nicht mรถglich, die Gesundheitsministerien schlieรen aber nicht aus, dass es sie kรผnftig geben wird: In Schleswig-Holstein ist das etwa so und in Nordrhein-Westfalen. In Rheinland-Pfalz befindet sich eine Auswahlmรถglichkeit sogar "gegenwรคrtig in Prรผfung", wie es heiรt.
Baden-Wรผrttemberg teilt mit, dass eine Auswahl mรถglich sein kรถnnte, wenn nicht mehr in Impfzentren, sondern bei Hausรคrzten geimpft wird. Das wird jedoch ohnehin รผberall gelten: Wenn der eine niedergelassene Arzt nicht den Impfstoff nutzt, den man haben mรถchte, geht man eben zu einem anderen. Sofern genug Impfstoff-Auswahl da ist.
Andernorts kann man sich seinen Favoriten schon jetzt auswรคhlen: In Berlin hatte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) angekรผndigt, sie werde "kein Geheimnis daraus machen, in welchem Impfzentrum gerade welcher Impfstoff geimpft wird". Wer in Berlin einen Termin vereinbart, kann sich das Impfzentrum aussuchen. In zwei von ihnen wird derzeit Biontech verimpft, in zwei anderen Moderna.
In Brandenburg ist es รคhnlich. 18 Impfzentren soll es dort bald geben. Wo man sich impfen lรคsst, ist laut Gesundheitsministerium wรคhlbar โ sofern es Impfstoff und Termine gibt. "Die Impfzentren in Brandenburg an der Havel, Eberswalde, Prenzlau, Luckenwalde und Kyritz erhalten den Moderna-Impfstoff", heiรt es aus dem Ministerium. Die anderen demnach nicht.
- Eigene Recherchen
- Anfragen bei den Gesundheitsministerien aller Bundeslรคnder
- Bundesgesundheitsministerium: Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (PDF-Datei)
- "Deutsche Apotheker Zeitung": Kann man sich den COVID-19-Impfstoff aussuchen?
- "Pharmazeutische Zeitung": Kann ich mir den Corona-Impfstoff aussuchen?