Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj und Frau geben TV-InterviewSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextRoyals spielen in Kultsoap mitSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Lauterbach: Schließung von Bars und Clubs wird kommen

Von dpa
Aktualisiert am 29.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Karl Lauterbach: Auf die Einschätzung des Gesundheitsexperten vertraut nicht nur die SPD.
Karl Lauterbach: Auf die Einschätzung des Gesundheitsexperten vertraut nicht nur die SPD. (Quelle: F. Kern/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage drohen schon bald verschärfte Maßnahmen. Dem Gesundheitsexperten Karl Lauterbach zufolge werden vor allem Bars, Clubs und Diskotheken betroffen sein.

Die Ampelkoalition will nach den Worten des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach die Corona-Maßnahmen kurzfristig verschärfen. Es werde "noch in dieser Woche" entsprechende Vorschläge geben, kündigte Lauterbach am Montag im Fernsehsender Phoenix an.

Angesichts hoher Infektionszahlen ist nach Lauterbachs Einschätzung eine Schließung von Bars, Clubs und Diskotheken unumgänglich. Darüber hinaus werde es wahrscheinlich eine verbindliche Maskenpflicht an Schulen geben sowie weitere Einschränkungen für Ungeimpfte.

Weitere Artikel

Corona-Krise
Grünen-Bundesgeschäftsführer fordert härtere Einschränkungen
Michael Kellner: Der Politische Bundesgeschäftsführer der Grünen setzt sich für Verschärfungen in der Corona-Krise ein.

Weitere Beschränkungen?
Bund und Länder treffen sich am Dienstag zu Corona-Gipfel
Der künftige Bundeskanzler und die geschäftsführende Bundeskanzlerin (Archiv): Scholz und Merkel beraten am Dienstag mit den Ländern über schärfere Maßnahmen.

Steigende Corona-Zahlen
Künftige Bildungsministerin will keine Schulschließungen
Bettina Stark-Watzinger: Die FDP-Politikerin soll die Bundesbildungsministerin einer Ampelkoalition werden.


Hintergrund der Verschärfungen ist auch die neue Omikron-Variante des Virus, die nach Lauterbachs Worten "zur Unzeit" kommt. Es gebe nichts Schlimmeres, als während einer schweren Infektionswelle noch eine gefährlichere Mutation zu bekommen. Deshalb warb er noch einmal eindringlich für Impfungen: "Die Booster-Impfung ist wahrscheinlich unsere mit Abstand schärfste Waffe."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wissler will erneut für Linken-Vorsitz kandidieren
  • Bastian Brauns
Von Miriam Hollstein, Bastian Brauns
CoronavirusKarl LauterbachSPD
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website