• Home
  • Politik
  • Landtagswahl in NRW: Hendrik Wüst, Kutschaty und Co. – Kandidaten im Überblick


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZahl der Borreliose-Infektionen gestiegenSymbolbild für einen TextHertha wählt Ex-Ultra zum PräsidentenSymbolbild für einen TextCorona erhöht Risiko für Parkinson und AlzheimerSymbolbild für ein VideoHier drohen nach der Hitze heftige UnwetterSymbolbild für einen TextJohnson irritiert mit ÄußerungenSymbolbild für einen TextVerletzte und Räumung: Abifeier eskaliertSymbolbild für einen TextZwei Tote auf Rheinbrücke bei MainzSymbolbild für einen TextSenioren bekommen günstigere KrediteSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Wer geht gegen Wüst ins Rennen?

Von dpa
Aktualisiert am 15.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Hendrik Wüst: Privat liebt er das Radfahren.
Hendrik Wüst: Privat liebt er das Radfahren. (Quelle: Kirchner-Media/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nicht nur die politischen Vorstellungen sind unterschiedlich, auch ihre Herkunft und die Interessen. Das sind die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.

Hendrik Wüst (CDU): Fahrradfan mit Turbokarriere und Mini-Amtsbonus

Privat liebt er das Radfahren. Für seine politische Karriere hat Hendrik Wüst allerdings den Turbo eingelegt. Mit nur 46 Jahren wurde der heimatverbundene Münsterländer Ministerpräsident in NRW. Er folgte während der laufenden Wahlperiode erst im Oktober 2021 dem nach Berlin gewechselten Armin Laschet – auch als Parteichef der NRW-CDU. Laschet hatte Wüst 2017 als Verkehrsminister in sein schwarz-gelbes Kabinett berufen.

Zu Beginn seiner Karriere polarisierte Wüst als raubeiniger Generalsekretär. 2010 trat er infolge einer Affäre von dem Amt zurück. Als Regierungschef gibt er sich als solider, versöhnlicher Mann der Mitte. Als wichtigste Themen nennt er den Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung. Lesen Sie hier das t-online-Porträt.

Thomas Kutschaty (SPD): Ein Mann will nach oben

Im privaten wie im politischen Leben ist Thomas Kutschaty der Aufstieg nicht in die Hände gefallen. Nach der Abwahl der SPD in NRW 2017 setzte sich der Rechtsanwalt und ehemalige Landesjustizminister gegen Widerstände zunächst als Fraktionschef durch und später als Chef der stolzen NRW-SPD. Inzwischen ist der 53-jährige Eisenbahner-Sohn aus Essen die unangefochtene Führungsfigur der NRW-SPD und hat Chancen auf das Amt des Ministerpräsidenten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Scholz will offenbar steuerfreie Einmalzahlung
Olaf Scholz spricht zur Presse in Brüssel (Archivbild): Einem Bericht zufolge plant er Einmalzahlungen für die Bürger als Entlastung.


Als Vize-Bundesparteichef soll der dreifache Familienvater auch überregional bekannter werden. Die Prägung durch einfache Lebensverhältnisse zeigt sich in seinen wichtigsten Zielen: Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und bezahlbarer Wohnraum.

Thomas Kutschaty: Er ist dreifacher Vater.
Thomas Kutschaty: Er ist dreifacher Vater. (Quelle: Rüdiger Wölk/imago-images-bilder)

Joachim Stamp (FDP): Mit Solidität statt Star-Appeal an die Spitze

Als Politikertyp eher unauffällig hat sich Joachim Stamp mit Zähigkeit, soliden Grundsätzen und Loyalität in die Spitze der Landesregierung gearbeitet. Seit 2017 ist der promovierte Politologe stellvertretender Regierungschef in der schwarz-gelben Koalition Nordrhein-Westfalens und Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration.

Joachim Stamp: Der FDPler ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Joachim Stamp: Der FDPler ist verheiratet und hat zwei Töchter. (Quelle: Rainer Unkel/imago-images-bilder)

Der 51 Jahre alte Liberale steht für konsequente Abschiebung ausländischer Gefährder ebenso wie für eine Willkommenskultur gegenüber gut integrierten Zuwanderern. Seit 2017 ist der bodenständige Politiker als Nachfolger von Christian Lindner auch Vorsitzender der NRW-FDP. Privat mag der verheiratete Vater zweier Töchter Musik, Literatur und Fußball.

Mona Neubaur: Sie wurde in Bayern geboren.
Mona Neubaur: Sie wurde in Bayern geboren. (Quelle: Chris Emil Janßen/imago-images-bilder)

Mona Neubaur (Grüne): Gebürtige Bayerin mit Herz für NRW und Senf

Sie liebt Nordrhein-Westfalen und Düsseldorfer Senf – obwohl Mona Neubaur eigentlich in Bayern geboren wurde. Die eloquente 44 Jahre alte Diplompädagogin kam über ihre Arbeit bei einem alternativen Energieversorger zu den Grünen. 2005 trat sie in die Partei ein, engagierte sich zunächst in Düsseldorf, bis sie 2014 zur Landesvorsitzenden gewählt wurde.

An ihrer Wahlheimat NRW schätzt sie nach ihren eigenen Worten die "Vielfalt der Regionen, der Herkunft, der Fußballklubs, Brauereien und der Brauchtümer". Sie will, dass NRW Industrieland bleibt, "aber angetrieben von erneuerbaren Energien und sauberen Technologien". Die energische Politikerin zeigt in ihren Positionen gern klare Kante.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Lisa Becke, Nilofar Eschborn
Armin LaschetCDUFDPSPD
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website