Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

AKW Emsland in Lingen nach letzter Revision wieder am Netz


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLady Gaga ist kaum wiederzuerkennenSymbolbild für einen TextBericht: Hier feierte TuchelSymbolbild für einen TextLibanon hat jetzt zwei Uhrzeiten
Ukrainisches Fahnenmeer in Wembley
Symbolbild für ein VideoHier bringt Polarluft den Winter zurückSymbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextHerzstillstand: Profi will weiterspielenSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextPreis-Leistungs-Sieger: Aldi nur Platz 2Symbolbild für einen TextBahnstrecke Hamburg–Sylt gesperrtSymbolbild für einen TextKölner "Tatort": Lohnt sich das Einschalten?Symbolbild für einen Watson TeaserReality-Star mit Masturbations-BeichteSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland – jetzt spielen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Atomkraftwerk Emsland nach letzter Revision wieder am Netz

Von dpa
Aktualisiert am 06.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Blick auf das Atomkraftwerk Emsland (Archivbild): Die Anlage gehe nun mit um rund 25 Prozent verminderter Leistung in den Streckbetrieb.
Blick auf das Atomkraftwerk Emsland (Archivbild): Die Anlage gehe nun mit um rund 25 Prozent verminderter Leistung in den Streckbetrieb. (Quelle: IMAGO/Malte Ossowski / SVEN SIMON)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der letzte Kurzstillstand ist vorüber: Das AKW Emsland in Lingen ist zurück im Betrieb – aber nicht für lange. Vorbereitungen für den Rückbau laufen bereits.

Das Atomkraftwerk Emsland in Lingen ist nach einer Umgruppierung der Brennelemente wieder am Netz. Niedersachsens Energieministerium erklärte am Montag, bei den Arbeiten habe es sich um die letzte Revision und den letzten Kurzstillstand in einem deutschen Atomkraftwerk gehandelt. Die Anlage gehe nun mit um rund 25 Prozent verminderter Leistung in den Streckbetrieb, den der Bundestag beschlossen hatte.

Mit Ablauf des 15. Aprils werde das AKW endgültig vom Netz genommen. Die Vorbereitungen für den Rückbau liefen bereits. "Die Nutzung der Atomenergie findet nach einem jahrzehntelangen gesellschaftlichen Streit nun endlich ein Ende", sagte Niedersachsens Energieminister Christian Meyer (Grüne). Er betonte, aus seiner Sicht hätte es den Weiterbetrieb im Emsland nicht gebraucht, "zumal wir in Norddeutschland keinen Strommangel haben und die negativen Szenarien des Stresstests der Bundesregierung nicht eingetreten sind".

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Der Standort Lingen soll nun mit RWE zu einem Zentrum zur Erzeugung von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ausgebaut werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lindner will KfZ-Steuer reformieren
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert
EmslandLingen
Politiker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website