t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

AfD: Chrupalla scheitert nach angeblichen Stich vor Gericht


Nach angeblichen Stich
AfD-Vorsitzender scheitert mit Antrag vor Gericht

Von dpa
24.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Tino ChrupallaVergrößern des BildesDer AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla: Er ist vor dem Oberlandesgericht München mit einem Antrag gescheitert. (Quelle: Michael Kappeler/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im Oktober vergangenen Jahrs gab der AfD-Vorsitzende an, von einer fremden Person einen Stich in den Arm erlitten zu haben. Vor Gericht ist ein Antrag auf Klageerzwingung nun gescheitert.

Nach einem vermeintlichen Stich im Arm im vergangenen Jahr bei einer Wahlkampfveranstaltung in Ingolstadt ist AfD-Parteisprecher Tino Chrupalla mit dem Versuch gescheitert, eine gerichtliche Entscheidung zu erzwingen. Der Antrag Chrupallas sei unzulässig, teilte das Oberlandesgericht München mit. Er habe unter anderem formale Erfordernisse nicht erfüllt.

Gegen den Beschluss des OLG können keine Rechtsmittel eingelegt werden. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen in der Sache eingestellt, weil sich kein Verdacht auf eine Straftat hatte erhärten lassen.

Staatsanwaltschaft: Keine konkreten Hinweise auf eine Verletzung

Chrupalla hatte während der Veranstaltung am 4. Oktober nach eigenen Angaben einen Stich wahrgenommen und über Schmerzen sowie über Schwindel und Übelkeit geklagt. Alle vorgenommenen Tests etwa auf eine mögliche Vergiftung waren aber negativ verlaufen. Eine Verletzung durch eine fremde Person könne nicht völlig ausgeschlossen werden, konkrete Hinweise hätten die Ermittlungen aber nicht ergeben, hieß es von der Staatsanwaltschaft.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Chrupalla hatte daraufhin vergeblich Einspruch eingelegt und nun versucht, mit einem Antrag auf Klageerzwingung eine gerichtliche Entscheidung in der Sache herbeizuführen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website