t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaBuntes

Dallas: Mysteriöser Tierraub in Zoo – Mutmaßlicher Affendieb gefasst


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mysteriöser Tierraub in Zoo – Mutmaßlicher Affendieb gefasst

Von dpa
03.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Affe
Ein Kaiserschnurrbart-Tamarin im Zoo von Dallas. (Quelle: -/AP/dpa/Archiv/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach dem rätselhaften Verschwinden zweier Kaiserschnurrbart-Tamarinen in den USA hat die Polizei nun einen Ermittlungserfolg vermeldet.

Der mutmaßliche Affendieb von Dallas ist der Polizei ins Netz gegangen. Die Polizei habe einen 24-Jährigen in Verbindung mit dem rätselhaften Verschwinden von zwei Kaiserschnurrbart-Tamarinen aus dem Zoo der Stadt festgenommen, teilten die Beamten am Freitag mit. Die Affen selbst waren am Montag verschwunden, aber bereits tags darauf in einem Schrank eines leerstehenden Hauses in einem Vorort von Dallas entdeckt worden.

Medienberichten zufolge soll der Festgenommene unbefugt in dem Haus gelebt haben. Ihm werde Tierquälerei vorgeworfen, teilte die Polizei mit. Die beiden Primaten hätten ein wenig an Gewicht verloren, seien aber sonst wohlauf, hatte der Zoo zuvor auf Twitter erklärt.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Durch ein Loch im Zaun entkommen

Die Polizei hofft, dass die Festnahme Licht in eine Reihe von mysteriösen Vorfällen bringen könnte, die in den vergangenen Wochen den Zoo von Dallas in Atem gehalten haben. Bereits Mitte Januar war laut Medienberichten ein Nebelparder aus seinem Gehege entkommen. Die leopardenartige Raubkatze war durch ein Loch im Zaun entkommen, das laut Polizei mutwillig in die Begrenzung geschnitten wurde. Das Tier wurde wenig später gesichtet und eingefangen.

Nur eine Woche später machte der Zoo jedoch eine traurige Entdeckung: Ein stark gefährdeter Ohrengeier wurde tot aufgefunden. Der 35 Jahre alte Vogel sei nicht eines natürlichen Todes gestorben, hieß es. Daraufhin brachte der Zoo zusätzliche Überwachungskameras an.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So witzelt der Deutsche Wetterdienst zum 1. April
PolizeiUSA
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website