Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaBuntes

"Was raucht ihr da?" – Twitter spottet über Göring-Eckardt


Das Netz spottet über „Bienen und Schmetterlings“-Zitat von Göring-Eckart

Von Tibor Martini

Aktualisiert am 26.11.2017Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Die Vorsitzende der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, hält einen Daumen in die Luft
Göring-Eckardt beim Parteitag der Grünen (Quelle: Adam Berry/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt: Tour verschobenSymbolbild für einen TextRussischer Autobauer verklagt VolkswagenSymbolbild für einen TextExperte: Russlands Lage "ist ganz mies"
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Eigentlich wollten die Grünen am Wochenende nur ihre Ziele für die nächsten vier Jahre abstecken. Ein Zitat von Katrin Göring-Eckardt sorgt jetzt aber für besonderen Wirbel im Internet.

Klar ist: Die Kernwähler der Grünen haben andere Prioritäten als die von FDP, Union oder SPD. Schon im Wahlkampf setzte die Partei knallhart auf Umwelt-Themen. Ein neues Zitat der Parteivorsitzenden und Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt sorgt jetzt aber für fragende Gesichter.

„Wir wollen, dass in den nächsten vier Jahren jede Biene und jeder Schmetterling und jeder Vogel in diesem Land weiß: Wir werden uns weiter für sie einsetzen!“ (Zitat twittern)

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit dem Zitat haben die Grünen eine echte Welle an Kommentaren auf Facebook und Twitter losgetreten.

Natürlich wird die obligatorische Frage gestellt:

Einige Nutzer finden, dass Windkraftanlagen und Vogelschutz schlecht zusammenpassen:

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

(Tatsächlich protestieren Tierschützer gegen den Ausbau von Windkraftanlagen, weil sie Windräder als Bedrohung für geschützte Vogelarten ansehen. Experten sagen aber, dass eine gute Standortplanung beim Bau von Windrädern den sogenannten Tierschlag reduzieren könnte.)

Die meisten können aber einfach kaum fassen, dass das Zitat tatsächlich so gefallen ist.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Einen ernsten Hintergrund hat das Statement von Göring-Eckardt aber: Tatsächlich nimmt die Insektenzahl schon heute drastisch ab. Das hat auch Auswirkungen auf die Bestäubung von Blüten und auf die Lebensgrundlage von Vögeln und anderen Tieren. Die Formulierung könnte aber fast darauf schließen lassen, dass Reaktionen beabsichtigt waren... Vorhersehbar waren sie jedenfalls.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Jugendlicher fährt viermal schneller als erlaubt
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
FDPSPD

Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website