t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePanorama

Amazonas: Vier Kinder nach 40 Tagen lebend im Dschungel gefunden


40 Tage nach Flugzeugabsturz – Kinder im Dschungel gefunden

Von t-online, wan, HKA, rz

Aktualisiert am 10.06.2023Lesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
Es gleicht einem Wunder: Vier Geschwister wurden 40 Tage nach einem Flugzeugabsturz im Dschungel gefunden. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die vier im Amazonas-Dschungel vermissten Kinder sind gefunden. 40 Tage lang hatte die Suche ganz Kolumbien bewegt.

Vier Kinder, die nach einem Flugzeugabsturz im Amazonas-Gebiet verschollen waren, wurden gefunden. Der PrΓ€sident Kolumbiens, Gustavo Petro, verbreitete in der Nacht zum Samstag ein Foto vom Fundort. "Eine Freude fΓΌr das ganze Land. Die vier Kinder, die seit 40 Tagen im kolumbianischen Regenwald vermisst wurden, sind lebend gefunden worden", schrieb der Staatschef auf Twitter. SΓΌdamerikanische Medien berichteten unter Hinweis auf MilitΓ€rkreise, dass die Kinder dehydriert, sonst aber weitgehend gesund seien.

Es handelt sich bei den Überlebenden um Kinder im Alter von 14, 9 und 4 Jahren sowie ein Baby, das vor wenigen Tagen ein Jahr alt wurde. Sie gehΓΆren einer indigenen Gruppe an – es wird vermutet, dass sie sich wegen ihres lokalen Wissens besser in der unwirtlichen Umgebung des Regenwaldes zurechtfinden konnten.

Die Geschwister waren am 1. Mai mit einer Propellermaschine vom Typ Cessna 206 im Department CaquetΓ‘ im SΓΌden des Landes abgestΓΌrzt. Bei dem UnglΓΌck kamen ihre Mutter, der Pilot und ein indigener AnfΓΌhrer ums Leben. Suchmannschaften hatten sich unmittelbar auf den Weg gemacht, stießen aber auf schlechtes Wetter und dichte Bewaldung. Dennoch fanden sie Schuhe und Windeln – Zeichen dafΓΌr, dass die Kinder ΓΌberlebt hΓ€tten.

Auf dem Weg zum Vater abgestΓΌrzt

Vor einigen Tagen hatten die Suchmannschaften eine neue Spur gefunden. Sie hΓ€tten zerbrochene Γ„ste und geΓΆffnete Lebensmittelpakete gefunden, sagte ein MilitΓ€rsprecher im Fernsehsender Caracol am Dienstag (Ortszeit). Ein im Schlamm entdeckter Fußabdruck gehΓΆrte offenbar zu dem Γ€lteren MΓ€dchen.

Die Kinder in Kolumbien waren Medienberichten zufolge mit ihrer Mutter auf dem Weg zu ihrem Vater, der nach stΓ€ndigen Drohungen durch eine Splittergruppe der Guerillaorganisation Farc aus der Region geflohen war.

Baumkronen kΓΆnnten Sturz abgemildert haben

Der Pilot habe per Funk von Problemen mit dem Motor berichtet, bevor die Maschine abstürzte, hieß es zuletzt im vorlÀufigen Bericht der Luftfahrtbehârde. Zuvor hatte der Pilot noch angekündigt, auf einem Fluss notwassern zu wollen. Das Kleinflugzeug sei dann aber mit den Baumspitzen kollidiert, Motor und Propeller seien von der Maschine abgerissen worden und das Flugzeug sei senkrecht zu Boden gestürzt.

Offenbar war das Flugzeug beim Zusammenstoß mit den Baumkronen schon stark abgebremst worden, sodass der Aufprall auf der Erde weniger stark war. Im hinteren Teil der Kabine seien kaum SchÀden festgestellt worden, hieß es in dem Bericht. Die Kinder kânnten das Flugzeugwrack über die vordere Tür zur Linken des Piloten verlassen haben.

Der Fall erinnert an die Deutsch-Peruanerin Juliane Koepcke, die 1971 einen Flugzeugabsturz im peruanischen Regenwald überlebte und nach zehn Tagen gerettet wurde. Da ihre Eltern als Biologen im Amazonasgebiet forschten, war der damals 17-JÀhrigen die Umgebung vertraut und sie konnte sich bis zu einem Fluss durchschlagen, wo sie schließlich von Waldarbeitern gefunden wurde.

Verwendete Quellen
  • twitter.com: Konto vom PrΓ€sident Gustavo Petro
  • eltiempo.com: "AtenciΓ³n: encuentran con vida a los niΓ±os perdidos en la selva del Guaviare" (spanisch)
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website