t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Wettervorhersage: Hier wird es am Wochenende noch mal richtig schön


Wetter am Wochenende
Hier wird es noch mal richtig schön

Von wetter-info
Aktualisiert am 01.09.2016Lesedauer: 2 Min.
Zwei Wassernixen kühlen sich in München im Englischen Garten im Eisbach ab.Vergrößern des Bildes
Zwei Wassernixen kühlen sich in München im Englischen Garten im Eisbach ab. (Quelle: dpa)
News folgen

Bevor das nächste Tiefdruckgebiet dem Sommer einen Dämpfer verpasst, wird es am Wochenende in weiten Teilen des Landes noch mal richtig schön. "Nur im Nordwesten muss man einige Abstriche machen", sagt Thomas Kunze von MeteoGroup zu wetter.info.

Am Freitag ist es oft heiter und trocken, und es ziehen nur ein paar Wolkenfelder durch. Am sonnigsten wird es südlich von Main und Mosel. Allenfalls in den ostbayerischen Mittelgebirgen kann vereinzelt mal ein kurzer Schauer dabei sein.

In der Mitte und im Norden können die Wolken auch mal dichter sein. Besonders im Nordwesten kommt es stellenweise zu Schauern. "Hier ziehen die Ausläufer von Tief 'Lili' rein", sagt Kunze. Am unfreundlichsten wird es Richtung Nordsee und Emsland. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 20 Grad auf Rügen, 25 Grad in Köln und bis zu 30 Grad am Oberrhein.

Am Samstag "geht es ähnlich weiter", so der Meteorologe. In der Südhälfte scheint längere Zeit die Sonne, und es ist überwiegend trocken. Nach Norden hin wechseln sich Sonne und Wolken ab. Vor allem in Küstennähe sind einige Schauer und kurze Gewitter zu erwarten. Es gibt ein deutliches Temperaturgefälle: Im Norden Schleswig-Holsteins werden kaum über 20 Grad erreicht, während es vom Oberrhein bis nach Mainfranken bis 31 Grad werden können.

Am Sonntag "zieht dann von Westen her ein neues Tiefdruckgebiet rein, das verbreitet Schauer, Regenfälle und Gewitter mit sich bringt", sagt Kunze. Im Nordwesten startet der Tag von Anfang an verregnet. Im Osten gibt es am Vormittag zunächst noch ein bisschen Sonnenschein, bevor auch hier die Regenwolken aufziehen.

Am längsten sonnig und trocken ist es in Baden-Württemberg und Bayern. "Nach aktuellen Prognosen zieht die Kaltfront hier erst im Laufe des Nachmittags rein", sagt der Meteorologe. Im Osten und Süden werden zunächst noch 23 bis 27 Grad erreicht. Wenn die Kaltfront dann jedoch auf die schwülwarmen Luftmassen im Süden trifft, drohen dort dann zum Teil auch kräftige Gewitter und starker Regen. "Das Ganze kann dann schnell unwetterartig ausfallen", so Kunze.

In der Nacht zum Montag halten Schauer und Gewitter an und räumen die warme Luft komplett aus. Es werden nur noch Werte zwischen 15 und 22 Grad erreicht. Der Dienstag bleibt wechselhaft, die Schauer nehmen aber deutlich ab, und von Nordwesten bessert sich das Wetter deutlich. Ab Mittwoch "könnte dann der Spätsommer zurückkehren", sagt Kunze.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom