Keine Verletzten Flugzeug in den USA schlittert über Landebahn hinaus

Horrorszenario für viele Flugreisende: Beim Landen gerät die Maschine ins Schlingern und droht über die Landebahn hinauszuschießen – der Pilot kann das Ruder jedoch noch rechtzeitig herumreißen.
Gefährlicher Zwischenfall im US-amerikanischen Flugverkehr: Eine Passagiermaschine ist bei der Landung im kalifornischen Burbank nördlich von Los Angeles über die Rollbahn hinausgeschossen und erst in einer für Notfälle vorgesehenen Sicherheitszone zum Stehen gekommen. Von den mehr als 100 Insassen sei am Donnerstagmorgen (Ortszeit) niemand verletzt worden, zitierte die Zeitung "Los Angeles Daily News" einen Sprecher der Feuerwehr.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
- Einfach erklärt: Warum fliegen Flugzeuge?
- Gefahr für die Umwelt? Warum Flugzeuge tonnenweise Kerosin ablassen
- Chat zum Nachlesen: Pilot beantwortete Leserfragen rund ums Fliegen
An Bord der aus Oakland (Kalifornien) kommenden Boeing 737 waren dem Bericht zufolge 112 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Die Ursache des Zwischenfalls war zunächst nicht bekannt. Nässe könnte eine Rolle gespielt haben: Ein Passagier schrieb der Zeitung zufolge kurz nach der Landung auf Twitter, die Maschine sei auf der regennassen Rollbahn ins Schlingern geraten. Der Pilot habe aber die Kontrolle zurückgewonnen. Der Passagier stellte ein Foto online, auf dem zu sehen ist, dass der rechte Flügel der Maschine beschädigt ist, wie die Zeitung weiter schreibt.
- Nachrichtenagentur dpa