• Home
  • Panorama
  • Gezieltes Manöver von Venezuela: Deutsches Kreuzfahrtschiff gerammt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Patrouillenboot rammt deutsches Kreuzfahrtschiff und sinkt

Von Anna-Lena Janzen

Aktualisiert am 03.04.2020Lesedauer: 2 Min.
Die "RCGS Resolute" in Chile (Archivbild): Der Kreuzer kollidierte mit einem venezolanischen Marineschiff.
Die "RCGS Resolute" in Chile (Archivbild): Der Kreuzer kollidierte mit einem venezolanischen Marineschiff. (Quelle: imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Boot der venezolanischen Marine ist gesunken, nachdem es ein deutsches Kreuzfahrtschiff beschossen und gerammt haben soll. Das Ziel: Das Passagierschiff sollte offenbar von seinem Kurs abgebracht werden.

Absurdes Manöver: Ein Patrouillenboot der venezolanischen Marine soll ein deutsches Kreuzfahrtschiff in internationalen Gewässern angeschossen und offenbar gezielt gerammt haben. Das venezolanische Boot "Naiguata" sei daraufhin jedoch gesunken. Das teilte die in Hamburg ansässige Betreibergesellschaft der "RCGS Resolute" in einer Mitteilung mit.

Demnach befand sich das Passagierschiff, das derzeit unter portugiesischer Flagge operiert, in der Karibik vor der venezolanischen Insel La Tortuga. Der Mitteilung von Columbia Cruise Services zufolge ereignete sich der Vorfall am 30. März.

Die "RCGS Resolute", die bekannt für ihren verstärkten Rumpf für Fahrten durch Eisgewässer in der Antarktis ist, trug demnach nur wenige Schäden davon. Das Kreuzfahrtschiff habe zu dem Zeitpunkt 32 Mitarbeiter aber keine Passagiere an Bord gehabt. Es sei vor der Insel unterwegs gewesen, um auf seiner Leerlaufreise zu seinem Ziel in Curaçao routinemäßige Motorwartungen durchzuführen, heißt es weiter in der Mitteilung.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Thailands Prinzessin zeigt sich im Nippelkleid
Sirivannavari Nariratana: Die Prinzessin von Thailand präsentierte sich in einem kuriosen Kleid.


Die Crew der "Resolute" habe nach dem Vorfall das internationale Rettungskoordinierungszentrum MRCC angefunkt. Die venezolanische Marine habe später aber mitgeteilt, die Mannschaft von der sinkenden "Naiguata" gerettet zu haben.

Maduro-Regierung spricht von "Piraterie"

Venezuelas Präsident Nicolas Maduro sprach nach dem Vorfall von "einem Akt des Terrorismus und der Piraterie" und beraumte eine Untersuchung an. "Wenn es ein Touristenschiff gewesen wäre, hätte es nicht den Anschein gemacht, angreifen zu wollen", wird Maduro zudem in südamerikanischen Medien zitiert.

In einer Mitteilung der venezolanischen Regierung war von einer Kollision mit einem "illegalen portugiesischem Schiff" die Rede. "Die venezolanischen Staatsbehörden schließen nicht aus, dass es sich um ein Schiff handelt, das Söldner transportierte, um Militärstützpunkte in Venezuela anzugreifen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AntarktisChileKaribikKreuzfahrtschiffNicolas MaduroVenezuela
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website