• Home
  • Panorama
  • Nach Lauterbach-Warnung: Wie alt sind die deutschen Corona-Toten?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Animation zeigt klaren Trend: So alt sind die Corona-Toten wirklich

  • Philip Friedrichs
  • Arno Wölk
Von Philip Friedrichs, Arno Wölk

Aktualisiert am 27.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Corona-Tote in Deutschland: Diese Animation zeigt, welche Altersgruppen derzeit besonders häufig an Covid-19 sterben und welche Entwicklungen zu erwarten sind.
Corona-Tote in Deutschland: Diese Animation zeigt, welche Altersgruppen derzeit besonders häufig an Covid-19 sterben und welche Entwicklungen zu erwarten sind. (Quelle: Ute Grabowsky/photothek/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Impfungen schützen immer mehr ältere Menschen in Deutschland. Experten zufolge sind deshalb nun andere Gruppen besonders gefährdet. Wie alt die Menschen sind, die an oder mit dem Virus sterben, zeigt eine Analyse im Video.

Seit Mitte Februar steigen die Infektionszahlen in Deutschland wieder deutlich an, die Inzidenzwerte überschreiten die 100er-Marke, es droht vielerorts die Corona-Notbremse. Gleichzeitig sinken aber die Todeszahlen, vor allem bei den ältesten Bürgerinnen und Bürgern. Grund dafür dürfte vor allem der Fortschritt in der Impfkampagne sein, die die Ältesten priorisiert.

Experten wie Epidemiologe Karl Lauterbach warnen allerdings davor, dass in einer dritten Welle gerade Menschen zwischen 50 und 80 Jahren gefährdet seien. Viele von ihnen haben noch keine Impfung erhalten, gelten aber als zu alt für einen weitestgehend glimpflichen oder gar asymptomatischen Verlauf. t-online hat aktuelle Daten des Robert Koch-Instituts ausgewertet. In der Animation wird deutlich, dass sich nicht nur in den ältesten Altersgruppen besorgniserregende Trends abzeichnen.

Welche Altersgruppen gerade den größten Anteil der Corona-Toten ausmachen und wie die weitere Entwicklung aussehen könnte, erfahren Sie in unserem Video oben. Sie können sich den Beitrag auch direkt hier anschauen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mann will auf Lokpuffer nach Berlin reisen
COVID-19CoronavirusDeutschlandKarl LauterbachRKI
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website