Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanorama

Mailand: Milliardär stirbt bei Flugzeugabsturz – Flieger kracht in Bürogebäude


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextFrau lebt zwei Monate mit LeicheSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre Gefängnis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Rumänischer Milliardär stirbt bei Flugzeugabsturz in Mailand

Von dpa, afp
Aktualisiert am 04.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Feuerwehrleute stehen an der Unfallstelle, nachdem ein Leichtflugzeug kurz nach dem Start abgestützt und in ein leerstehendes Bürogebäude gekracht ist.
Feuerwehrleute stehen an der Unfallstelle, nachdem ein Leichtflugzeug kurz nach dem Start abgestützt und in ein leerstehendes Bürogebäude gekracht ist. (Quelle: Claudio Furlan/LaPresse/AP/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Flugzeug ist in ein Bürogebäude gestürzt, acht Menschen sind tot. Es handelt sich um die Maschine und Familie von Dan Petrescu, einem der reichsten Männer Rumäniens.

Beim Absturz eines Leichtflugzeugs am Stadtrand von Mailand sind der rumänische Milliardär Dan Petrescu und sieben weitere Menschen ums Leben gekommen. Die einmotorige Maschine vom Typ Pilatus PC-12 war mit Petrescu als Pilot vom Flughafen Linate in Mailand gestartet, um nach Olbia auf der italienischen Ferieninsel Sardinien zu fliegen. Wie die Flugaufsichtsbehörde ANSV mitteilte, stürzte die Maschine nur wenige Minuten später in San Donato Milanese ab.

Augenzeugen berichteten, die Maschine sei bereits in Flammen aufgegangen, bevor sie in der Stadt südöstlich von Mailand abstürzte. Sie landete auf einem Bürogebäude, das sich in Renovierung befand.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Petrescu hatte auch die deutsche Staatsbürgerschaft

Petrescu, der nach Angaben der Zeitung "Corriere della Sera" auch die deutsche Staatsbürgerschaft besaß, war einer der reichsten Menschen Rumäniens. Er hatte eine Baufirma geleitet und war Besitzer mehrerer großer Geschäfte und Einkaufszentren. Mit Petrescu verunglückten unter anderem seine 65-jährige Frau und ihr 30-jähriger Sohn San Stefano. Auch ein Kind sei unter den Absturzopfern, berichteten "Corriere della Sera" und die italienische Nachrichtenagentur AGI.

Der Mailänder Bürgermeister Beppe Sala und der Bürgermeister von Donato Milanese, Andrea Checchi, besuchten die Absturzstelle. Staatsanwältin Tiziana Siciliano sagte "Corriere della Sera" zufolge, der Flugschreiber der Unglücksmaschine sei geborgen worden.

"Der Aufprall war verheerend", erklärte Carlo Cardinali von der Feuerwehr Mailand laut Nachrichtenagentur Ansa.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen dpa, AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Frau ermordet Verlobten – und lebt zwei Monate mit seiner Leiche
  • Adrian Roeger
Von Nora Schiemann, Adrian Röger
FeuerwehrFlugzeugabsturzMailandRumänienSardinien

Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website