Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Geliebte muss Schadenersatz an Ehefrau zahlen

Von afp
Aktualisiert am 12.11.2013Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der Türkei soll eine Frau fast 30.000 Euro Schadenersatz an die Ehefrau ihres Geliebten zahlen, weil die außereheliche Beziehung die Familie zerstört habe. Mit der Entscheidung gab ein Gericht im südtürkischen Antalya der Klage der betrogenen Ehefrau eines Lokalpolitikers statt, wie türkische Zeitungen berichteten. Der Mann muss wegen seines Fremdgehens nichts zahlen.

Der Bezirksbürgermeister Mustafa Gül, der mit seiner Ehefrau inzwischen in Scheidung lebt, hatte mit seiner langjährigen Geliebten auch ein Kind gezeugt. Vor zwei Jahren ging die betrogene Ehefrau gegen die Liebhaberin ihres Mannes vor Gericht und verlangte Schadenersatz. Die Anwälte der Liebhaberin betonten, die Ehefrau habe von dem seit 15 Jahren anhaltenden außerehelichen Verhältnis ihres Mann gewusst und dies auch akzeptiert.

Schaden für Familie unausweichlich


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Die Richter stimmten der Klägerin letztlich zu und argumentierten, die Familie stehe unter dem besonderen Schutz des Gesetzgebers und habe außerdem im Wertesystem der Gesellschaft eine herausgehobene Stellung inne. Die Liebhaberin habe gewusst, dass sie mit einem verheirateten Mann eine Beziehung einging - ein Schaden für die Familie des Mannes sei unausweichlich gewesen. Nach dem Gerichtsurteil muss die Geliebte des Politikers nun rund 29.000 Euro an die Ehefrau zahlen.

Zu diesem Artikel können keine Kommentare abgegeben werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Soldaten sollen in Bundeswehr-Gebäude eingebrochen sein
Von Liesa Wölm
AntalyaTürkei
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website