Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextCora Schumacher ist neu verliebtSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextFürst Heinz hat eine neue FreundinSymbolbild für einen TextWie viele Nachrichten habe ich verschickt?Symbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextDiese Arzneimittel helfen bei HeuschnupfenSymbolbild für einen Watson TeaserEx-Profis schämen sich für "Let's Dance" fremd

Starkes Erdbeben vor griechischer Urlaubsinsel Kreta

Von dpa, afp
Aktualisiert am 29.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Kreta: Immer wieder werden dort mittelstarke Erdbeben registriert.
Kreta: Immer wieder werden dort mittelstarke Erdbeben registriert. (Quelle: BeckerBredel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf der Insel Kreta hat ein Beben die Menschen aus dem Schlaf gerissen. Einige Stunden wackelte die Erde ein zweites Mal. Die Feuerwehr rückte aus, um das Gebiet zu kontrollieren.

Ein Beben der Stärke 5,7 hat am Mittwochmorgen um kurz nach 5 Uhr (Ortszeit) die Menschen auf Kreta aus dem Schlaf gerissen. Das Zentrum des Bebens lag nur wenige Kilometer südlich der Küste der griechischen Insel in einer Tiefe von rund 67 Kilometern. Am Abend meldeten die Behörden ein Nachbeben der Stärke 5,3 mit demselben Epizentrum.

Griechischen Medienberichten zufolge waren die Erschütterungen des Bebens am Morgen bis Ägypten an der gegenüberliegenden Mittelmeerküste zu spüren. Schäden wurden zunächst nicht gemeldet. Die Feuerwehr rückte aber aus, um Kontrollen in dem betroffenen Gebiet vorzunehmen.

Europäische und afrikanische Platte stoßen aneinander

Weil unter der Ägäis die europäische und die afrikanische Erdplatte aneinanderstoßen, kommt es in Griechenland häufig zu Erdbeben. Da sich die Erdstöße oft im Meer ereignen, gibt es nur selten schwere Schäden oder Tote.

Auch östlich von Kreta kommt der Seeboden nicht zur Ruhe – dort verzeichnet das Geodynamische Institut Athen derzeit regelmäßig mittelstarke Beben. Erst Ende September war bei einem starken Erdbeben auf Kreta ein Mensch ums Leben gekommen.

Weitere Artikel

Quellen versiegen
Dramatische Folgen der Klimakrise – die Wüste wächst
Kinder im Süden Madagaskars (Archivbild): Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren gefährdet das Leben Hunderttausender Menschen im afrikanischen Inselstaat Madagaskar.

Stärke 6,0
Seltenes Erdbeben nahe Millionenstadt Melbourne
Einsatzkräfte sind in der Chapel Street in Windsor im Einsatz: In Melbourne hat die Erde gebebt.

Immer wieder Explosionen
Vulkanausbruch auf La Palma wird heftiger – Flughafen geschlossen
Nachtaufnahme des Cumbre Vieja auf La Palma: 6.000 Menschen mussten bislang vor dem Ausbruch in Sicherheit gebracht werden.


Im Oktober vergangenen Jahres hatte ein Erdstoß der Stärke 7,0 die Ägäis zwischen der griechischen Insel Samos und der türkischen Stadt Izmir erschüttert. Damals kamen in der Türkei 114 Menschen und auf Samos zwei Menschen ums Leben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
In diesen Ländern gibt es bestätigte Fälle von Affenpocken
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert
ErdbebenFeuerwehrKreta
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website