t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

New York: Schüsse in Manhattan – mehrere Tote


Mann feuert mit AR-15
Schüsse mitten in New York – fünf Tote

Von t-online, cc

Aktualisiert am 29.07.2025 - 07:20 UhrLesedauer: 3 Min.
Video lädt
Player wird geladen
Im Video: Ein Augenzeuge berichtet von den Schüssen. (Quelle: reuters)
News folgen

Ein Mann dringt am Montagabend mit einem Sturmgewehr in ein Hochhaus in New York ein. Es gibt Todesopfer.

Mitten in New York hat ein Mann mit einer halbautomatischen Waffe das Feuer eröffnet. Wie US-Medien berichten, soll der mutmaßliche Täter am Montagabend gegen 18.30 Uhr (Ortszeit) in ein 44-stöckiges Hochhaus im Stadtteil Manhattan eingedrungen sein und um sich geschossen haben. Dabei wurden ein Polizeibeamter des New York Police Department (NYPD) sowie vier weitere Menschen getötet. Sechs Personen sollen schwer verletzt worden sein.

Loading...

"Vier Menschen, darunter ein Beamter der New Yorker Polizei, wurden bei der heutigen Schießerei in Manhattan getötet", berichtete der Sender CNN unter Verweis auf Polizeikreise. Der mutmaßliche Schütze sei vermutlich an einer "sich selbst zugefügten Verletzung" gestorben, hieß es weiter. NYPD-Chefin Jessica Tisch bestätigte auf der Plattform X, der alleinige Schütze sei "neutralisiert". Das Motiv für die Tat blieb zunächst unklar.

Der mutmaßliche Täter tötete nach Angaben von Tisch den Polizisten, der sich in der Lobby aufhielt. Anschließend schoss er laut Polizeichefin Tisch auf eine Frau, die hinter einer Säule Schutz gesucht hatte, sowie auf einen Sicherheitsbeamten hinter dem Empfangstresen. Eine Frau, die aus einem Fahrstuhl trat, ließ der Schütze demnach unbehelligt passieren, bevor er in das 33. Stockwerk fuhr, dort eine weitere Person tötete und sich schließlich selbst erschoss. Zudem wurden mehrere Menschen verletzt, teilweise schwer.

Der Bürgermeister von New York, Eric Adams, sprach den Angehörigen der Opfer und der Familie des getöteten Polizisten sein Mitgefühl aus.

Büro der NFL befand sich im Hochhaus

Wie die "New York Post" berichtet, soll der mutmaßliche Täter bereits identifiziert worden sein. Demnach handelt es sich um den 27-jährigen Shane T. Aufnahmen von Überwachungskameras zeigen, wie T. mit einem Schnellfeuergewehr in der Hand in das Gebäude eindringt. Dann ist zu sehen, wie Menschen in Panik aus dem Hochhaus fliehen. Augenzeugen berichten, dass sie mehrere Schüsse in schneller Abfolge gehört hätten.

Bei dem Gewehr des mutmaßlichen Täters soll es sich um ein AR-15 handeln. Die Waffe wurde schon häufig bei Amokläufern in den USA verwendet. Sie hat ein vergleichsweise geringes Gewicht und gilt als einfach in der Handhabung. In den USA sind Waffen dieses Typs aufgrund liberaler Waffengesetze frei verkäuflich und in großer Zahl im Umlauf.

Der Vorfall ereignete sich in einem Hochhaus, in dem sich unter anderem Büros der Investmentgesellschaft Blackstone und der National Football League (NFL) befinden. US-Justizministerin Pam Bondi teilte auf X mit, dass die Bundespolizei FBI bei den Ermittlungen helfe.

NYPD: Täter hatte Vorgeschichte psychischer Erkrankungen

Bei dem Täter handelt es sich laut Polizeichefin Tisch um einen 27-Jährigen aus der Wüstenmetropole Las Vegas. Sein Fahrzeug war in Nevada zugelassen. Darin befanden sich mehrere Waffen und Munition sowie persönliche Gegenstände. Laut Ermittlungen war der Mann in den Tagen vor der Tat mit dem Wagen quer durch die USA gereist, zuletzt durch Colorado, Nebraska, Iowa und New Jersey, bevor er New York erreichte. Der Mann habe eine dokumentierte Vorgeschichte psychischer Erkrankungen, so Tisch. Sein Motiv sei jedoch noch unklar. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus.

Über Manhattan, wo sich die Tat ereignet hatte, kreisten am Abend Helikopter von der Polizei und von TV-Sendern. Die Straßen um den Wolkenkratzer herum waren gesäumt von Einsatzfahrzeugen mit eingeschaltetem Blaulicht.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom