t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitGesundheit aktuell

Alzheimer: Lieferengpass bei wichtigem Medikament weitet sich aus


Mangel weitet sich aus
Wichtiges Alzheimer-Medikament kaum noch lieferbar


29.07.2025 - 11:29 UhrLesedauer: 1 Min.
2118272356Vergrößern des Bildes
Medikament Galantamin: Bei Alzheimer-Demenz kann es den Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit leicht verzögern. (Quelle: Alex Potemkin/getty-images-bilder)
News folgen

Ein Arzneimittel, auf das viele Alzheimer-Patienten angewiesen sind, ist aktuell kaum noch erhältlich. Der Engpass betrifft fast alle Hersteller – und dürfte noch Monate andauern.

Wer an Alzheimer leidet, ist auf eine gute medikamentöse Begleitung angewiesen. Doch genau diese Unterstützung wird jetzt knapp: Galantamin, ein bewährtes Mittel zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz, ist derzeit kaum mehr erhältlich. Fast alle Hersteller melden laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Lieferprobleme. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Loading...

Wichtig zu wissen

Galantamin gehört zur Gruppe der Cholinesterasehemmer: Diese Medikamente verlangsamen den Abbau des Botenstoffs Acetylcholin im Gehirn. Dadurch bleiben Denk- und Gedächtnisfunktionen länger erhalten. Es lindert also die Symptome – heilen kann es Alzheimer jedoch nicht.

Lieferengpass bei Galantamin: Fast alle Hersteller betroffen

Aktuell ist das Medikament in den Dosierungen 8, 16 und 24 Milligramm als Retardkapsel nur schwer erhältlich. Hersteller wie Ratiopharm, 1 A Pharma, Neuraxpharm, Glenmark, Heumann und Axiromed melden Lieferprobleme – teilweise schon seit Monaten (t-online hatte Anfang Februar berichtet). Viele Produkte werden voraussichtlich bis Ende 2025 fehlen.

Als Ursache nennen die Hersteller vor allem Produktionsprobleme und eine erhöhte Nachfrage. Apotheken und Arztpraxen stehen dadurch zunehmend unter Druck. Viele Patienten benötigen das Medikament dauerhaft. Ein Ausfall kann den Krankheitsverlauf beschleunigen.

Was betroffene Patienten jetzt tun sollten

Wer Galantamin einnimmt, sollte sich frühzeitig an den behandelnden Arzt wenden. Als Alternativen kommen möglicherweise die Wirkstoffe Donepezil oder Rivastigmin infrage – ebenfalls Cholinesterasehemmer mit ähnlicher Wirkung. Wichtig ist: Wechseln oder setzen Sie Ihre Medikamente niemals eigenmächtig ab.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom