Israels Polizei befragt US-Milliardär Wollte Netanjahu die Pressefreiheit einschränken?

Die israelische Polizei hat den US-Milliardär Sheldon Adelson im Rahmen von Ermittlungen gegen Benjamin Netanjahu befragt. Der
Zu Jahresbeginn wurden Vorwürfe laut, Netanjahu habe Arnon Moses, dem Herausgeber der auflagenstärksten kostenpflichtigen Zeitung Israels, "Jediot Achronot", einen Deal vorgeschlagen. Netanjahu habe Moses angeboten, die Aktivität des Konkurrenzblattes "Israel Hajom" einzuschränken, falls "Jediot Achronot" ihre sehr regierungskritische Linie ändere. Arnon Moses gilt als einflussreicher Kritiker und Widersacher Netanjahus. Von dem Gespräch sollen Aufnahmen vorliegen.
Die vor zehn Jahren von US-Miliardär Adelson gegründete Gratiszeitung "Israel Hajom" gilt als Sprachrohr Netanjahus. Adelson, Freund und Vertrauter Netanjahus, war wegen des Besuchs des US-Präsidenten Donald Trump nach Israel gekommen. Er sei kein Verdächtiger in der Affäre, hieß es. Die Polizei wollte sich zunächst nicht offiziell äußern.
Israels Regierungschef Netanjahu wurde im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens bereits mehrfach von der Polizei zu Korruptionsvorwürfen befragt. Es geht unter anderem um die Annahme von Geschenken befreundeter Geschäftsmänner. Netanjahu dementiert, sich unredlich verhalten zu haben.