17 Jahre auf der Flucht Chinesische Polizei findet Straftäter in Höhle

Mithilfe einer Drohne ist ein verurteilter Menschenhändler in China nach 17 Jahren gefasst worden. Der Mann hatte in den vergangenen Jahren seit seiner Flucht unter besonderen Umständen gelebt.
In China hat die Polizei einen gesuchten Straftäter nach 17 Jahren in einer Höhle aufgespürt. Der Mann war damals wegen Menschenhandels verurteilt worden, berichtet die Bild-Zeitung. Demnach hatte er Frauen und Kinder entführt und verkauft. Im Jahr 2002 floh er aus einem Gefängniscamp. Seitdem hatte die Polizei erfolglos nach dem Häftling gesucht – bis jetzt.
Anfang September hatten die Ermittler dem Bericht zufolge Hinweise zu seinem Aufenthaltsort erhalten: Der Gesuchte könnte sich in der Gegend um die südwestchinesische Provinz Yunnan befinden. Daraufhin wurde das Gebiet zunächst ohne Erfolg abgesucht. Dann entschieden sich die Ermittler für die Entsendung von Drohnen, die verdächtige blaue Stellen in einem Felsvorsprung filmten. Beim Sichten der Aufnahmen stellte die Polizei fest, dass es sich um ein kleines Stahldach handelte.
- Newsblog zu "Mortimer": Das hat der Sturm in Deutschland angerichtet
- Polizei bestätigt Vorfall: Zehnjährige gefesselt auf Schultoilette gefunden
- Schwarzwald: Rentner stürzt im Schwarzwald 50 Meter in die Tiefe
Drei Teams stellten den verurteilten Straftäter schließlich in der Höhle, die gerade einmal zwei Quadratmeter groß war. Nach eigener Aussage hatte der Mann 17 Jahre lang in Höhlen wie diesen gelebt. Von der Polizei veröffentlichte Bilder zeigen einen grauhaarigen, hageren Mann und seine vermüllte Höhle.