• Home
  • Panorama
  • Kriminalität
  • Schüsse in Kalifornien: Angriff in Kirche war offenbar politisch motiviert


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextHandball-WM: Das sind die DHB-GegnerSymbolbild für einen TextAffenpocken-Impfstoff angekommenSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextAbifeier eskaliert – Polizei räumt SchiffSymbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextFußgänger von Auto überrollt – totSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Angriff in Kirche in Kalifornien war offenbar politisch motiviert

Von afp, dpa, aj

Aktualisiert am 17.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Ort des Angriffs in Laguna Woods in Kalifornien: Der mutmaßliche Schütze hatte die Türen zur Kirche von innen gesichert.
Ort des Angriffs in Laguna Woods in Kalifornien: Der mutmaßliche Schütze hatte die Türen zur Kirche von innen gesichert. (Quelle: Archivbild/David Swanson/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Schusswaffenangriff auf vorwiegend taiwanesische Kirchenbesucher in Kalifornien war offenbar politisch motiviert. Der mutmaßliche Schütze sei verärgert über die Spannungen zwischen China und Taiwan, teilten die Behörden mit.

Der tödliche Angriff eines Mannes auf vorwiegend taiwanesische Gottesdienstbesucher in einer Kirche im US-Bundesstaat Kalifornien ist offenbar politisch motiviert gewesen. "Es wird angenommen, dass der Verdächtige über die politischen Spannungen zwischen China und Taiwan verärgert war", sagte der Sheriff von Orange County, Donald Barnes, am Montag Medienberichten zufolge.

Der Täter habe es wohl auf die taiwanesische Gesellschaft abgesehen gehabt. Der Verdächtige, ein 68-jähriger US-Bürger aus Las Vegas, sei vor Jahren aus China eingewandert. Er wurde festgenommen und soll am (heutigen) Dienstag vor Gericht erscheinen.

Gemeindemitglieder überwältigten mutmaßlichen Schützen

Ein bewaffneter Mann hatte am Sonntagnachmittag in der Kirche in Laguna Woods südlich von Los Angeles einen Menschen getötet und fünf weitere mit Schüssen verletzt, vier von ihnen schwer. Gemeindemitglieder der Kirche überwältigten den mutmaßlichen Täter. Im Gottesdienst waren vor allem Taiwanesen, insgesamt rund 50 Menschen, wie es hieß.

Barnes sagte, man gehe davon aus, dass der Verdächtige alleine gehandelt habe und keine direkte Verbindung zu der Kirche oder einem Mitglied der Kirche habe. Offenbar verhinderten die Gemeindemitglieder noch Schlimmeres: Barnes sagte, der Verdächtige habe die Türen der Kirche von innen gesichert, bevor er begonnen habe zu schießen. Er habe auch eine Tasche mit Molotow-Cocktails und eine Tasche mit zusätzlicher Munition dabei gehabt. Die Staatsanwaltschaft erwägt, den Verdächtigen am Dienstag wegen Mordes in einem Fall und wegen versuchten Mordes in fünf Fällen anzuklagen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Liebe Regierung, Herr Melnyk ist untragbar"
Ranga Yogeshwar: Der Wissenschaftsjournalist hat einen Appell mit der Überschrift "Waffenstillstand jetzt!" unterschrieben.


In den vergangenen Monaten hatten sich die Spannungen zwischen China und Taiwan verschärft. Die Regierung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll – notfalls mit militärischer Gewalt. Auch versucht Peking, Taiwan international zu isolieren.

Mehrere Menschen in Kirche in Kalifornien angeschossen: Mindestens ein Mensch wurde bei dem Vorfall getötet.
Mehrere Menschen in Kirche in Kalifornien angeschossen: Mindestens ein Mensch wurde bei dem Vorfall getötet. (Quelle: Leonard Ortiz/The Orange County Register/AP/dpa)

Zehn Tote bei Angriff in Buffalo

Erst am Samstag hatte ein Schütze in einem Supermarkt in Buffalo im US-Bundesstaat New York das Feuer eröffnet und mindestens zehn Menschen getötet. Die Ermittler gehen von einem rassistischen Motiv aus. Der Mann war bereits in der Vergangenheit wegen "allgemeiner Drohungen" ins Visier der Behörden geraten. Der 18-Jährige soll Verfasser eines im Internet veröffentlichten rassistischen "Manifests" sein. Die Tat hatte landesweit für großes Entsetzen gesorgt.

Am Dienstag (Ortszeit) will US-Präsident Joe Biden den Ort im Nordwesten des Bundesstaates New York besuchen. Er wolle dort gemeinsam mit seiner Frau Jill mit der Gemeinde trauern, hatte das Weiße Haus mitgeteilt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ChinaKalifornienLas VegasPekingTaiwan
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website