• Home
  • Panorama
  • Menschen
  • Paris: Schweizer Fotograf René Robert stirbt mitten in Innenstadt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextUS-Polizei erschießt AfroamerikanerSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextTödlicher Badeunfall in KölnSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Schweizer Fotograf erfriert in Pariser Innenstadt

Von t-online, lw

27.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Place de la République in Paris (Archivbild): René Robert starb mitten in Paris.
Place de la République in Paris (Archivbild): René Robert starb mitten in Paris. (Quelle: PanoramiC/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der französischen Hauptstadt ist ein Mann gestorben, nachdem er stundenlang in der Kälte gelegen hatte. Offenbar hatten Passanten den Verunglückten ignoriert. Bei dem Toten handelt es sich um einen bekannten Fotografen.

Mitten im Zentrum von Paris ist der Schweizer Fotograf René Robert im Alter von 85 Jahren gestorben – offenbar ist er erfroren. Der französische Journalist Michel Mompontet machte auf Twitter auf den Tod seines Freundes aufmerksam. Demnach sei Robert vergangene Woche nach dem Abendessen spazieren gegangen. Dabei habe er einen Schwächeanfall erlitten oder sei gestolpert. Der Fotograf habe neun Stunden nahe dem belebten Place de la République gelegen, wo er auch lebte. Mompontet schrieb, ein Obdachloser hätte gegen 6 Uhr morgens den Notruf getätigt. Die Hilfe kam jedoch zu spät: Robert starb an Unterkühlung.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"Neun Stunden lang hielt kein Passant an, um zu sehen, warum der Mann auf dem Bürgersteig lag. Niemand", so der Journalist. Der Fotograf sei "ermordet" worden "durch die Gleichgültigkeit der Passanten". In einem Nachruf schrieb der Journalist: "Die Rue de Turbigo. Das volle Paris, die Stadt der Lichter, die Bars, die Restaurants. Die Menschheit, die so unmenschlich ist, und die Frage: Wie konnte es so weit kommen?".

René Robert wurde 1936 in Freiburg in der Schweiz geboren. In seinen Arbeiten fokussierte er sich auf die Flamenco-Fotografie. Zudem war er wegen seiner Schwarz-Weiß-Porträts bekannt geworden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Alpenwanderer überlebt sieben Tage in einer Felsspalte
Von Nilofar Eschborn
ParisSchweizTwitter
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website