Kurz vor dem Abflug Tiere an Bord verursachen Chaos in Flugzeug

Die Passagiere sind angeschnallt, das Flugzeug bereit zum Abflug. Doch dann tauchen plötzlich zwei Tauben auf.
Kurz vor dem Abflug einer Passagiermaschine im US-Bundesstaat Minnesota ist es am Samstag zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall gekommen: Zwei Tauben gelangten in die Kabine der Maschine und stifteten Chaos. Das berichtete der Sender CBS News unter Berufung auf Passagiere.
Wie eine Reisende schilderte, sei die erste Taube bereits beim Boarding entdeckt worden. Das Tier sei unter den Sitzen umhergelaufen. Ein Flughafenmitarbeiter habe sie schließlich eingefangen. Doch damit war der Vorfall nicht beendet.
"Da ist eine Taube, und sie geht nicht weg"
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Als sich die Maschine in Richtung Rollfeld bewegte, flatterte plötzlich eine zweite Taube durch den Passagierraum. Der Pilot meldete sich per Funk bei der Flugsicherung: "Da ist eine Taube im Flugzeug, und sie geht nicht weg."
In einem auf sozialen Netzwerken geteilten Video ist zu sehen, wie ein Fluggast versucht, den Vogel mit einer Jacke einzufangen. Schreie sind zu hören, einige Passagiere wirken sichtlich aufgeregt. "Die Frau neben mir war ziemlich panisch und sagte zu mir: 'Oh, ich brauche einen Gratis-Wein'", wird ein Passagier von CBS News zitiert.
Start des Flugzeugs verzögert sich um 56 Minuten
Auch der zweite Vogel konnte eingefangen werden. Der Start verzögerte sich um 56 Minuten. In einer Mitteilung an den Sender ABC News entschuldigte sich die Fluggesellschaft Delta Air Lines für die Verspätung. Man schätze "das umsichtige Handeln unserer Mitarbeiter und unserer Kunden, die zwei Vögel vor dem Abflug sicher aus dem Flugzeug entfernt haben".
Die Maschine war auf dem Weg von Minneapolis nach Madison im Bundesstaat Wisconsin.
- Nachrichtenagentur dpa