Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Das sind die lustigsten Tierfotos: Schmunzeln erlaubt

  • Sven Trautwein
Von Sven Trautwein

Aktualisiert am 19.11.2021Lesedauer: 1 Min.
(Quelle: Roland Kranitz / Comedy Wildlife Photo Awards 2021)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeue Frist für SteuererklärungSymbolbild für ein VideoBärbel Bas verzettelt sich im Bundestag Symbolbild für einen TextArmbrust-Angriff an Schule: SchwerverletzteSymbolbild für einen TextBVB offenbar vor Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextWindows 11 ab sofort verfügbarSymbolbild für einen TextWieder Feuer im ICE – ZeugensucheSymbolbild für einen TextDiese Kindersonnencremes empfiehlt "Öko-Test"Symbolbild für einen TextGisele Bündchen beichtet AlkoholsuchtSymbolbild für einen TextEhekrise bei Bibi Claßen?Symbolbild für einen TextAlena Gerber lässt für Peta die Hüllen fallenSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Star macht große Ankündigung

Es braucht Ausdauer und Geduld, um bei der Tierfotografie im richtigen Moment den Auslöser zu drücken. Doppeltes Glück hat man, wenn dabei noch ein amüsantes Foto herauskommt.

Das Siegerfoto der Comedy Wildlife Photography Awards kommt vom britischen Fotografen Ken Jensen in China. Wer da nicht an den Sportunterricht denken muss … Auch die anderen Fotos sind den einen oder anderen Lacher wert.


Die lustigsten Tierfotos der Welt

Wer fühlt sich hier nicht an den Sportunterricht erinnert? Man kann richtig mitfühlen, wie es schmerzt. Das Siegerfoto von Ken Jensen entstand in der chinesischen Provinz Yunnan.
Anscheinend ist der Sommer jetzt vorbei.
+15

Das Projekt geht auf die Idee der britischen Fotografen Tom Sullam und Paul Joynson-Hicks zurück. Vor ein paar Jahren wollten sie mit dem Wettbewerb für das lustigste Tierfoto Umweltschutz und Humor verbinden.

In diesem Jahr wird "savewildorangutans.org" unterstützt. Die Initiative beschäftigt sich mit dem Schutz der Orang-Utans im Gunung Palung Nationalpark in Borneo.

Weitere Artikel


Die diesjährigen Preisträger sehen Sie oben in der Fotoshow.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
US-"Bärenflüsterer" soll illegal Bären geschossen haben
China
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website