"Maria" zieht weiter Hurrikan hinterlässt Spur der Verwüstung

Der zerstörerische Hurrikan "Maria" hat wieder an Kraft gewonnen und steuert auf die Turks- und Caicoinseln und die südöstlichen Bahamas zu. Zuvor verwüstete der Sturm das US-Außengebiet Puerto Rico.
Der Sturm erreichte am Donnerstag (Ortszeit) Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde, teilte das US-Hurrikanzentrum in Miami mit. "Maria" galt damit weiterhin als Hurrikan der Kategorie drei. In Puerto Rico standen rund 3,4 Millionen Menschen ohne Elektrizität da – ohne einen sicheren Ausblick darauf, wann das Stromnetz wieder funktionieren könnte. US-Präsident Donald Trump kündigte sich für einen Besuch in Puerto Rico an.
Der Hurrikan sorgte dort für Überschwemmungen und zerstörte Gebäude. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben. "Maria" beschädigte zudem das Stromnetz. Wann dieses wieder vollständig hergestellt werden kann, in Wochen oder Monaten, war zunächst unklar.
Donald Trump will nach Puerto Rico reisen
US-Präsident Donald Trump sprach mit dem Gouverneur von Puerto Rico und den Amerikanischen Jungferninseln, wie das Weiße Haus mitteilte. Die Koordinationsstelle der US-Katastrophenhilfe (Fema) und andere Notfallhelfer würden beiden US-Gebieten möglichst schnell beim Wiederaufbau helfen. Trump sagte, er werde nach Puerto Rico reisen. Wann genau, wurde zunächst nicht bekanntgegeben.
Ab Freitag sollten in Puerto Rico wieder Flugzeuge landen. American Airlines kündigte an, die erste Maschine von Miami nach San Juan am Freitagmorgen starten zu lassen. Auch andere US-Fluggesellschaften kündigten an, den Flugverkehr wieder aufzunehmen. In die Karibik starteten die ersten Flüge bereits wieder am Donnerstag.
Bisher mindestens 19 Tote
"Maria" traf die Karibikinseln mit voller Wucht, mindestens 19 Menschen kamen ums Leben. Am schwersten wurde die Insel Dominica getroffen. Das Auge des Hurrikans wurde auf den britischen Turks- und Caicosinsel für den späten Donnerstagabend oder frühen Freitagmorgen erwartet. Die südlichen Inseln der Bahamas sollte "Maria" mit der Kraft eines Tropensturms treffen.