t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter-Vorhersage: Erst Blitz und Donner, dann wird es richtig warm


Sommerhitze im Anmarsch
Erst Gewitter, dann steigen die Temperaturen rasant

Von t-online, ivi

Aktualisiert am 17.05.2025 - 08:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Gewitter über Berlin (Symbolbild): Am Samstag drohen Blitz, Hagel und stürmische Böen in der Hauptstadtregion.
Video lädt
Sehen Sie den aktuellen Wetterbericht im Video. (Quelle: Glomex)
News folgen

Ein Tiefdruckgebiet über Polen bringt teils stürmisches Wetter mit Regen und Gewittern in den Osten Deutschlands. Doch ab Dienstag steigen die Temperaturen deutlich an.

Zwischen einem Hoch über den Färöer-Inseln und einem Tiefdruckgebiet über Polen fließt weiterhin kühle Luft nach Mitteleuropa. Diese Wetterlage sorgt für teils kräftige Schauer und Gewitter im Osten. Im Westen bleibt es dagegen meist trocken.

Am Samstag startet der Tag in der Mitte Deutschlands mit teils dichtem Nebel – örtlich ist die Sicht unter 150 Meter eingeschränkt. Im Tagesverlauf wird es unruhiger: Besonders im Osten und am Alpenrand entwickeln sich am Nachmittag kurze, kräftige Gewitter mit Graupel und Böen bis 65 Kilometer pro Stunde.

Auch in einem Streifen von der Lausitz bis nach Niedersachsen sind einzelne Gewitter möglich. Am Abend beruhigt sich die Lage wieder.

Wetter bringt Gewitter und Windböen

Von Schleswig-Holstein über das östliche Niedersachsen bis tief in den Osten weht im Tagesverlauf ein spürbarer Nordwest- bis Nordwind. Mit Böen um die 55 Kilometer pro Stunde (Stärke 7) wird es dort vorübergehend ungemütlich – zum Abend hin lässt der Wind allerdings rasch nach.

Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 19 Grad, im Südwesten sind bis zu 22 Grad möglich.

Zehn Zentimeter Neuschnee in Berchtesgadener Alpen möglich

In den Hochlagen der Alpen (ab 1.500 bis 1.700 Meter) gehen bis zum Mittag einige Schneeschauer nieder. Vor allem in den Staulagen der Berchtesgadener Alpen können lokal bis zu zehn Zentimeter Neuschnee zusammenkommen.

Ab Montag steigen die Temperaturen in Deutschland

Auch der Sonntag zeigt sich in der Osthälfte erneut windig mit frischen Nordböen. In der Südosthälfte sind zudem vereinzelte Gewitter möglich, die wieder mit Böen bis Stärke 8 daherkommen können. Im Westen ist es bei einer Mischung aus Sonne und Wolken meist trocken.

Die Temperaturen steigen allmählich an – am Montag sind im Südwesten bis zu 25 Grad möglich. Noch wärmer wird es am Dienstag: Dann klettert das Thermometer regional auf bis zu 27 Grad. Gleichzeitig bleibt es überwiegend sonnig und trocken.

Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von wetter.com
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom