Wissen Forscher entdecken unbekannte Riesenwarane

Auf den Philippinen ist eine neue Art von Riesenwaranen entdeckt worden. Die Echsen mit dem wissenschaftlichen Namen Varanus bitatawa werden bis zu zwei Meter lang, die Männchen sind mit einem doppelten Penis ausgestattet. Das teilte die britische Royal Society im Fachblatt "Biology Letters" mit. Die Forscher sprechen von einer "beispiellosen Überraschung", denn die Entdeckung solch großer Tierarten gelingt nur noch sehr selten.
Verwandter des Komodo-Warans
Entdeckt wurde die neue Waranart bereits im vergangenen Juni in einem Flussbett im Norden der Insel Luzon, auf der auch die philippinische Hauptstadt Manila liegt. Es handelt sich um enge Verwandte der Komodo-Warane, die in Indonesien leben. Allerdings ernährt sich der Varanus bitatawa im Gegensatz zum Komodo-Waran nicht von Fleisch und Aas, sondern ausschließlich von Pflanzen.
Geschlechtsorgane abwechselnd im Einsatz
Die Forscher nutzten die vergangenen Monate, um die Eigenheiten der neuen Reptilienart zu studieren. Sie gehen davon aus, dass der Bitawa-Waran vom Aussterben bedroht ist. Die Schuppen an Körper und Beinen der Echsen sind überwiegend blau-schwarz gefärbt und grün-gelb getupft. Eine Besonderheit ist der Doppelpenis: Die Männchen können ihre beiden Geschlechtsorgane abwechselnd nutzen.
Hilfe im Kampf um die Wälder
Die neuen Warane werde dazu beitragen, dass die Philippinen als ein wichtiges Land für die Biodiversität anerkannt würden, sagten die Forscher. Er könne als Werbeträger für den Schutz der Artenvielfalt in den verbleibenden Waldgebieten im Norden der Insel Luzon eingesetzt werden. Die Natur in Luzon ist stark von der sich ausbreitenden Landwirtschaft bedroht.