Newsblog zum 1. FC Köln FC-Star verkündet: "Habe bei Bundesligisten unterschrieben"

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Geißböcke".
Montag, 19. Mai 2025
Der 1. FC Köln darf sich nicht nur über den Aufstieg, sondern auch über den Verbleib eines Leistungsträgers freuen. Linton Maina hat seinen auslaufenden Vertrag verlängert und geht gemeinsam mit den "Geißböcken" zurück in die Bundesliga. Auf dem Weg zum Aufstieg hatte der Außenbahnspieler elf Tore vorbereitet – die meisten aller FC-Profis.
Nach dem erfolgreichen Saisonfinale gegen Kaiserslautern (4:0) verkündete Maina noch im Stadion: "Ich habe vor fünf, sechs Wochen bei einem Bundesligisten unterschrieben. Bei einem Verein, der sich jetzt wieder Bundesligist nennen darf." Beim 1. FC Köln, bei dem er seit 2022 spielt und sich wohlfühlt.
"Wir haben viele Aufstiege erlebt, aber keinen am letzten Spieltag"
21.41 Uhr: Tobias traf unser Reporter in der KVB-Bahn. Er hatte etwas Ungewöhnliches dabei: ein Stück vom Rasen aus dem Rheinenergiestadion. "Ich war gar nicht selbst im Stadion. Ich teile mir mit meinem Kumpel die Dauerkarte", erklärt Tobias. "Er war im Stadion und hat das Stück vom Rasen mitgebracht. Wir haben viele Aufstiege erlebt, aber keinen am letzten Spieltag".
Galatasaray- und FC-Fans feiern gemeinsam
20.09 Uhr: Quasi parallel zu dem Aufstieg und der Meisterschaft des 1. FC Köln hat Galatasaray Istanbul die Süper Lig gewonnen. Fans des Vereins strömen nun ebenfalls auf die Ringe. Gemeinsam wird "Lu, Lu, Lu, Lukas Podolski" angestimmt, wie ein Reporter vor Ort berichtet. Lukas Podolski spielte von 2015 bis 2017 bei Galatasaray Istanbul. Die Polizei macht vermehrt Ansagen, das Zünden von Pyrotechnik zu unterlassen.
Fan-Party auf den Ringen
18.39 Uhr: Auf den Kölner Ringen sind FC-Fans ausgiebig am Feiern. Die Stimmung ist ausgelassen, aber friedlich, wie ein Reporter vor Ort berichtet. Die Polizei ist vor Ort und überwacht das Geschehen. Die Straße ist für den Verkehr weiterhin geöffnet, Autos kommen jedoch nur langsam durch.
Kein Rathaus-Empfang trotz Meisterschaft und Aufstieg
18 Uhr: Obwohl der FC neben dem Aufstieg in die 1. Bundesliga auch noch die Meisterschaft gewinnen konnte, wird es für die Mannschaft keinen Empfang im Rathaus geben. Das teilte die Stadt auf Anfrage von t-online mit. Lesen Sie hier mehr dazu.
Platzsturm nach Abpfiff
17.46 Uhr: Hunderte Fans des 1. FC Köln haben nach Abpfiff des Spiels gegen Kaiserslautern den Platz im Rheinenergiestadion gestürmt. Euphorisch schnitten sie Teile des Tornetzes ab.
Henriette Reker gratuliert dem FC
17.29 Uhr: Als erste Gratulanten zum Aufstieg hat sich Kölns Oberbürgermeisterin Henriette (parteilos) gemeldet: "Ich gratuliere dem 1. FC Köln zum Aufstieg in die 1. Bundesliga! Er hat sich diesen Aufstieg über eine harte Saison verdient und ich wünsche den vielen friedlichen Fans, die bei jedem Spiel mit ihrem FC mitfiebern, dass der Verein nun für immer in der ersten Liga mitspielt."
FC wieder in der 1. Bundesliga
17.25 Uhr: Der 1. FC Köln und Trainer-Routinier Friedhelm Funkel sind jeweils zum siebten Mal in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Mit einem 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern sicherten sich die Rheinländer am letzten Spieltag auch die Zweitliga-Meisterschaft vor dem HSV Hamburg. Warum der FC jetzt feiern darf.
Pyrotechnik auch vor Kneipen
17.10 Uhr: Nicht nur im und um das Stadion wird Pyrotechnik gezündet. Auch vor den Kneipen feiern die Fans mit farbigen Rauchkörpern. Hier wird das 3:0 von Florian Kainz bejubelt.
Zweitliga-Meisterschale in Köln
16.39 Uhr: Die Meisterschale der 2. Fußball-Bundesliga ist bereits in Köln. Wie die Deutsche Fußball-Liga in Frankfurt/Main mitteilte, wird Geschäftsführer Marc Lenz die Trophäe dem 1. FC Köln im Falle der Meisterschaft direkt nach Spielschluss im Stadion überreichen. Holt der Hamburger SV den Titel, übergibt der Geschäftsführer Steffen Merkel die Schale am Montag in Hamburg.
Überfüllte Kneipen in der ganzen Stadt
16.24 Uhr: Der FC führt zur Halbzeit gegen Kaiserslautern 2:0. Fans, die das Spiel jetzt noch in einer Kneipe verfolgen wollen, werden es schwer haben. Laut einem Reporter vor Ort sind die Kneipen in der Stadt überfüllt. Fans stehen auf der Straße, weil sie nicht mehr hereinkommen.
Polizei mit Großaufgebot im Einsatz
15.40 Uhr: Rund um das Rheinenergiestadion und an bekannten Szene-Treffpunkten kommen heute zahlreiche Polizeibeamte zum Einsatz. Außerdem sind Diensthunde, Reiterstaffeln und die Wasserschutzpolizei auf dem Rhein aktiv. Ziel sei es, Konfrontationen zwischen rivalisierenden Fanlagern zu verhindern und friedlichen Besuchern ein sicheres Spiel zu ermöglichen, so die Polizei. Lesen Sie hier mehr dazu.
Fans kurz vor Anpfiff optimistisch
15.14 Uhr: Lucas und Kaya sehen dem Spiel optimistisch entgegen. Wenn sie auch beide unterschiedliche Meinungen zu Friedhelm Funkel als Trainer haben: "Wir haben eine sehr gute Ausgangslage: Funkel ist die perfekte Besetzung", sagt Lucas einem Reporter vor Ort. "Der Mann hat keinen Druck, der ist quasi schon in Rente. Für diese zwei Spiele finde ich ihn perfekt. Dadurch, dass er schon so viel erlebt hat, geht dem nicht der Arsch auf Grundeis."
Kaya ergänzt: "Ich fände Friedhelm Funkel in der ersten Liga falsch".
- Reporter vor Ort
- GEISSBLOG.KOELN
- 1. FC Köln auf X
- fc.de