Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTexas: Witwer von getöteter Lehrerin gestorbenSymbolbild für einen TextGNTM: Sie ist das neue TopmodelSymbolbild für einen TextNeuer Hertha-Trainer wohl gefundenSymbolbild für einen TextDepeche-Mode-Star Andy Fletcher ist totSymbolbild für einen TextFestnahmen bei Queen-LeibgardeSymbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für einen TextTodesstrafe: Irak verbietet Kontakt nach IsraelSymbolbild für einen TextRTL-Moderatorin sorgt für SchockmomentSymbolbild für einen TextCathy Hummels postet Foto mit MatsSymbolbild für einen TextSpektakuläre Gruselfunde auf Google MapsSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

Fast 70 Prozent der Bayern sind für Impfpflicht

Von dpa
Aktualisiert am 08.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Mann steht vor einem Corona-Impfzentrum (Symbolbild): In Bayern spricht sich die Mehrheit der Bevölkerung für eine Corona-Impfpflicht aus.
Ein Mann steht vor einem Corona-Impfzentrum (Symbolbild): In Bayern spricht sich die Mehrheit der Bevölkerung für eine Corona-Impfpflicht aus. (Quelle: Arne Dedert/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Um das Coronavirus wirksam eindämmen zu können, wird bundesweit über eine Impfpflicht diskutiert. Eine Umfrage in Bayern hat nun ergeben, was die Bevölkerung dort davon hält.

Im Kampf gegen Corona befürworten fast 70 Prozent der Bayern eine generelle Impfpflicht. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag des Bayerischen Rundfunks ergeben. Demnach antworteten 58,8 Prozent mit "ja, auf jeden Fall" und 10,1 Prozent mit "eher ja" – das sind zusammen 68,9 Prozent. 24,5 Prozent sind kategorisch dagegen, 3,5 Prozent sagten "eher nein". Unentschieden in der Impfpflichtfrage sind 3,1 Prozent.

6,4 Prozent der Befragten lehnen alle Covid-Impfstoffe ab. 15,5 Prozent stimmten der Aussage "Bin skeptisch gegenüber mRNA-Impfstoffen" zu. 10,1 Prozent wollen auf einen Totimpfstoff warten. Die Ansicht, das Virus sei "nicht so gefährlich wie gesagt wird", vertreten 11,9 Prozent.

München: Ein Viertel spricht sich für eine Impfpflicht für Kinder ab fünf Jahren aus

41,4 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass eine allgemeine Impfpflicht bereits ab 12 Jahren gelten soll – falls sie kommt. 31,1 Prozent sind für eine Einführung ab 18 Jahren, 25,2 Prozent befürworten laut der Befragung eine Impfpflicht ab fünf Jahren.

Weitere Artikel

Kastrationsprozess in München
Elektriker zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt
Horst B. vor Gericht: Der Elektriker kassierte Geld für Kastrationen.

Landkreis Leipzig
Vater und Kinder sterben bei Unfall – Mutter schwer verletzt
Auf einem Polizeiauto leuchtet der Schriftzug "Unfall" (Symbolbild): Die Mutter musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Prozess in Bremen
Millionen Euro aus Unternehmen geschmuggelt – Frau vor Gericht
Die 24-jährige Angeklagte sitzt vor Prozessbeginn im Gerichtssaal: Die Anklage legt ihr Beihilfe zu einem besonders schweren Fall von Diebstahl und Urkundenfälschung zur Last.


Für die Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Civey 1.000 Menschen in Bayern online befragt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Putin-Tochter reiste für "Vampir-Lifting" nach München
Von Christof Paulus
CoronavirusImpfpflichtUmfrage

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website