t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Unfall mit Polizeiauto in der Südstadt – dann eskaliert es


Nürnberger Polizist attackiert
Unfall mit Polizeiauto – dann eskaliert es

Von t-online, pb

27.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Nürnberger Polizisten vor einem Einsatzwagen (Symbolfoto): Am Samstag kam es nach einem Unfall zu wilden Szenen.Vergrößern des BildesNürnberger Polizisten vor einem Einsatzwagen (Symbolfoto): Am Samstag kam es nach einem Unfall zu wilden Szenen. (Quelle: IMAGO/Moritz Schlenk/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Aufregung in der Nürnberger Südstadt: Nach einem Crash mit einem Polizeiauto haben die Polizisten allerhand zu tun.

Am Samstagabend kam es in der Nürnberger Südstadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen, der zwei festgenommene Personen transportierte. Der Unfall ereignete sich gegen 19.45 Uhr an der Kreuzung Allersberger Straße und Schweiggerstraße.

Der Streifenwagen war dabei mit einem Opel kollidiert, in dem eine 29-jährige Fahrerin, eine 40-jährige Frau und drei Kinder (8, 8 und 10 Jahre) saßen – in dem Opel wurde niemand verletzt. Jedoch kam es in der Folge am Unfallort zu wilden Szenen: Einer der beiden Festgenommenen, ein 25-Jähriger, der zuvor bei einem Raubüberfall verhaftet worden war, versuchte zu fliehen.

Nürnberger Südstadt: Polizei sucht Zeugen

Der flüchtige mutmaßliche Räuber wurde von den Polizisten jedoch schnell wieder eingefangen. Während seiner erneuten Festnahme trat er nach einem Polizisten. Bei der dann folgenden Unfallaufnahme kam ein oberkörperfreier 26-Jähriger dazu und fing an, die Polizisten zu beleidigen, heißt es in einer am Sonntag veröffentlichten Pressemitteilung.

Zudem schubste und schlug er einen Polizisten, wurde daraufhin zu Boden gebracht und festgenommen. Zwei Beamte erlitten leichte Verletzungen. Der alkoholisierte Mann (über ein Promille) muss sich wegen Beleidigung, Körperverletzung, Widerstands und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte verantworten.

Die beiden Festgenommenen erlitten leichte Verletzungen. Der Polizeibeamte blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 11.000 Euro. Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg ermittelt und bittet Unfallzeugen, sich unter der Telefonnummer 0911 6583-1530 zu melden.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Pressemitteilung der Polizei Nürnberg, 26.05.2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website