Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextBoris Becker in anderes GefĂ€ngnis verlegtSymbolbild fĂŒr einen TextPutin und Lukaschenko: VorwĂŒrfe an den WestenSymbolbild fĂŒr einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild fĂŒr einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild fĂŒr einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild fĂŒr einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild fĂŒr einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild fĂŒr einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild fĂŒr einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild fĂŒr einen TextPolizistin verunglĂŒckt im Einsatz schwer Symbolbild fĂŒr einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Spielplan und Ergebnisse der Eishockey-WM 2019

Von t-online, apa

Aktualisiert am 26.05.2019Lesedauer: 2 Min.
Eishockey-WM 2019: Deutschland belegte im Vorjahr Platz elf.
Eishockey-WM 2019: Deutschland belegte im Vorjahr Platz elf. (Quelle: masterpress/Symbolbild/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die 83. Eishockey-Weltmeisterschaft fand vom 10. bis zum 26. Mai in der Slowakei statt. Austragungsorte waren Bratislava und Koơice. Der Spielplan und alle Ergebnisse im Überblick.

Das Wichtigste im Überblick


  • Finale
  • Spiel um Platz 3
  • Gruppenphase: Gruppe A
  • Tabelle
  • Viertelfinale
  • Halbfinale

Finale

Sonntag, 26.05.2019

Kanada – Finnland 1:3

Spiel um Platz 3

Sonntag, 26.05.2019

Russland – Tschechien 3:2 n.P.

Gruppenphase: Gruppe A

Freitag, 10.05.2019

Finnland – Kanada 3:1
USA – Slowakei 1:4

Samstag, 11.05.2019

DĂ€nemark – Frankreich 5:4 n.P.
Deutschland – Großbritannien 3:1
Slowakei – Finnland 2:4

Sonntag, 12.05.2019

USA – Frankreich 7:1
DĂ€nemark – Deutschland 1:2
Großbritannien – Kanada 0:8

Montag, 13.05.2019

USA – Finnland 3:2 n.V.
Slowakei – Kanada 5:6

Dienstag, 14.05.2019

Großbritannien – DĂ€nemark 0:9
Deutschland – Frankreich 4:1

Mittwoch, 15.05.2019

USA – Großbritannien 6:3
Deutschland – Slowakei 3:2

Donnerstag, 16.05.2019

Kanada – Frankreich 5:2
Finnland – DĂ€nemark 3:1

Freitag, 17.05.2019

Frankreich – Slowakei 3:6
Finnland – Großbritannien 5:0

Samstag, 18.05.2019

DĂ€nemark – USA 1:7
Kanada – Deutschland 8:1
Großbritannien – Slowakei 1:7

Sonntag, 19.05.2019

Deutschland – USA 1:3
Frankreich – Finnland 0:3

Montag, 20.05.2019

Frankreich – Großbritannien 3:4
Kanada – DĂ€nemark 5:0

Dienstag, 21.05.2019

Finnland – Deutschland 2:4
Slowakei – DĂ€nemark 2:1 n.P.
Kanada – USA 3:0


Gruppenphase: Gruppe B

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


Freitag, 10.05.2019

Russland – Norwegen 5:2
Tschechien – Schweden 5:2

Samstag, 11.05.2019

Schweiz – Italien 9:0
Lettland – Österreich 5:2
Norwegen – Tschechien 2:7

Sonntag, 12.05.2019

Russland – Österreich 5:0
Italien – Schweden 0:8
Lettland – Schweiz 1:3

Montag, 13.05.2019

Russland – Tschechien 3:0
Norwegen – Schweden 1:9

Dienstag, 14.05.2019

Italien – Lettland 0:3
Schweiz – Österreich 4:0

Mittwoch, 15.05.2019

Schweiz – Norwegen 4:1
Russland – Italien 10:0

Donnerstag, 16.05.2019

Schweden – Österreich 9:1
Tschechien – Lettland 5:2

Freitag, 17.05.2019

Österreich – Norwegen 3:5
Tschechien – Italien 8:0

Samstag, 18.05.2019

Lettland – Russland 1:3
Italien – Norwegen 1:7
Schweden – Schweiz 4:3

Sonntag, 19.05.2019

Österreich – Tschechien 0:8
Schweiz – Russland 0:3

Montag, 20.05.2019

Schweden – Lettland 5:4
Österreich – Italien 3:4 n.P.

Dienstag, 21.05.2019

Tschechien – Schweiz 5:4
Norwegen – Lettland 1:4
Schweden – Russland 4:7

Tabelle

Am Ende der Gruppenphase fĂŒhrte Kanada die Gruppe A an, Deutschland wurde Tabellendritter. In Gruppe B war Russland weiterhin auf dem ersten Platz.

Tabelle

Viertelfinale

Donnerstag, 23.05.2019

Kanada – Schweiz 3:2 n.V.
Russland – USA 4:3
Tschechien – Deutschland 5:1
Finnland – Schweden 5:4 n.V.

Halbfinale


Samstag, 25.05.2019

Finnland – Russland 1:0
Tschechien – Kanada 1:5

Wo genau finden die Spiele statt?

Die Austragungsorte sind die Slovnaft ArĂ©na in Bratislava mit 10.055 PlĂ€tzen sowie die 8.378 Zuschauer fassende Steel ArĂ©na in der Großstadt KoĆĄice.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
DeutschlandDĂ€nemarkFinnlandFrankreichGroßbritannienItalienKanadaNorwegenRusslandSchweizSlowakeiTschechienUSAÖsterreich
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website