t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeSportBundesliga

FC Bayern | Thomas Müller stichelt gegen den BVB: "Dortmunder fragen"


Müller verteilt Spitze gegen den BVB

Von t-online, np

Aktualisiert am 26.09.2023Lesedauer: 2 Min.
Thomas Müller:Vergrößern des BildesThomas Müller: Der Münchner konnte sich eine kleine Stichelei gen Dortmund nicht verkneifen. (Quelle: IMAGO/H. Langer/imago images)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vergangenes Jahr gewann der FC Bayern in einem Herzschlagfinale die Meisterschaft. Auch, weil der BVB in einem wichtigen Spiel Punkte ließ.

Thomas Müller hat sich eine kleine Stichelei gegen Konkurrent Borussia Dortmund nicht verkneifen können. Nach dem 7:0 seines FC Bayern sagte der Nationalspieler zwei vielsagende Sätze.

"Bochum ist ein unbequemer Gegner. Ihr könnt ja mal die Dortmunder fragen", so der 34-Jährige angesprochen auf das Team von Trainer Thomas Letsch. Müller spielte damit auf eine Partie aus der vergangenen Saison an, bei der die Dortmunder Borussia in Bochum antreten musste.

Vermeintliche Vorentscheidung in der Meisterschaft

Am 30. Spieltag der vergangenen Saison hatte der BVB am Freitagabend nur 1:1 beim VfL Bochum gespielt – und damit die zwischenzeitliche Tabellenführung eingebüßt. Denn zwei Tage später setzten sich die Münchner mit 2:0 gegen den späteren Absteiger Hertha BSC durch. Damit setzte sich der Rekordmeister (62 Punkte) wieder vor den BVB (61).

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
Leverkusen
14113039:12+2736
2
Loading...
Bayern
13102144:14+3032
3
Loading...
Stuttgart
14101334:16+1831
4
Loading...
Leipzig
1492334:15+1929
5
Loading...
Dortmund
1474328:23+525
6
Loading...
Hoffenheim
1472528:24+423

Expertinnen und Experten waren sich damals einig, dass dies wohl die Vorentscheidung in der Meisterschaft gewesen sein müsste. Allerdings patzten die Münchner selbst nochmal, verloren am 33. Spieltag mit 1:3 gegen Leipzig. Der BVB ergriff die Chance und setzte sich dank eines 3:0 beim FC Augsburg einen Spieltag vor Saisonende wieder vor die Bayern.

Das spektakuläre Saisonfinale ist bekannt: Während die Münchner am 34. Spieltag dank eines Treffers von Jamal Musiala in der 89. Spielminute mit 2:1 beim 1. FC Köln gewannen, verpasste Dortmund zu Hause einen Sieg gegen Mainz (2:2) und musste sich mit der Vize-Meisterschaft begnügen.

Das 1:1 in Bochum war also im Nachhinein nicht der folgenschwerste Ausrutscher der Borussen – womit die Dortmunder Fans der kleinen Stichelei Müllers also verhältnismäßig entspannt entgegentreten können.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website