t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Jonas Hofmann begeistert den BVB gegen Braunschweig


Bundesliga
Youngster Hofmann begeistert den BVB

Von sid, t-online
Aktualisiert am 19.08.2013Lesedauer: 2 Min.
Jonas Hofmann schreit seine Freude über den Führungstreffer heraus.Vergrößern des Bildes
Jonas Hofmann schreit seine Freude über den Führungstreffer heraus. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
News folgen

Jonas Hofmann kam aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus. Nur sieben Minuten brauchte der Youngster nach seiner Einwechslung in der 68. Minute gegen Eintracht Braunschweig, um Borussia Dortmund den Weg zum 2:1-Sieg zu ebnen. Dann spielte er einen brillanten Doppelpass mit Mats Hummels und erzielte die wichtige 1:0-Führung. Vor dem 2:0 durch den Foulelfmeter von Marco Reus (85.) sorgte er mit seinem beherzten Dribbling dafür, dass er von Ermin Bicakcic nur noch per Foul zu stoppen war.

"Dass ich mein erstes Bundesliga-Tor direkt vor der Südtribüne schieße, ist das geilste, was mir passieren kann", wird Hofmann bei "derwesten.de" zitiert. Auch sein Trainer war begeistert. "Hoffi mit dieser Frische, mit dieser Jungfräulichkeit ins Spiel bringen zu können und diesen Spaß verbreiten zu sehen, das ist schon eine schöne Geschichte“, sagte Jürgen Klopp nach dem Abpfiff. "Ich soll einfach so wie im Training Gas geben und Spaß haben", sagte der Matchwinner Hofmann nach dem Spiel am Sky-Mikrofon über die Worte, die ihm Klopp bei seiner Einwechslung mit auf dem Weg gegeben hatte.

Sein Premieren-Treffer hatte sich in den letzten Wochen schon angedeutet. Denn Hofmann ist der große Gewinner beim BVB. Gegen die clever verteidigenden Braunschweiger war es keiner der millionenteuren Neuzugänge Pierre-Emerick Aubameyang oder Henrikh Mkhitaryan, der das Spiel entschied, sondern der 21-Jährige Nachwuchsspieler.

Auch Ducksch ist ganz nah dran

Für Talente ist also trotz der großen Investitionen immer noch Platz bei der Borussia. Als in der Nachspielzeit der entkräftete Mkhitaryan den Platz verließ, kam nicht etwa einer der Routiniers aufs Feld, um den Sieg zu sichern, sondern mit Marvin Ducksch ein weiterer Profi aus der eigenen Jugend. Der 19-jährige Angreifer stand wie schon beim DFB-Pokalspiel beim SV Wilhemshaven statt Julian Schieber im Kader, der vor einem Jahr für eine Ablöse von sechs Millionen Euro vom VfB Stuttgart gekommen war.

Die Borussen sind trotz des Abgangs von Mario Götze in dieser Saison gut aufgestellt. Für den Tanz auf drei Hochzeiten mit Meisterschaft, Champions League und Pokal, stehen Klopp im Vergleich zu den Vorjahren mehr Alternativen zur Verfügung. Nicht zuletzt, weil mit Duksch und Hofmann zwei Youngster jetzt durchstarten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom