"Wir kommen stärker zurück" Kampfansage von Marco Reus

Nationalspieler Marco Reus macht den Fans von Borussia Dortmund Hoffnung auf eine starke Rückrunde. "Anfang 2014 kommen einige Verletzte zurück, dann haben wir wieder eine richtig schlagkräftige Truppe und greifen noch mal an", erklärte der 24-Jährige gegenüber der "Bild".
Zudem versprach er eine bessere Chancenverwertung des BVB. Es sei schwer zu sagen, warum es daran zuletzt haperte. "Vielleicht haben wir nicht massiv und konsequent genug auf die Tore gedrängt. Dann kommt auf jeden Fall auch noch Pech dazu", sagte Reus. "Es liegt natürlich vor allem an uns selbst. Aber keine Angst, wir kommen stärker zurück."
Geschenk für die "Wahnsinns-Fans"
Umsetzen wollen die Borussen das auch schon an diesem Samstag im Heimspiel und letzten Match 2013 gegen Aufsteiger Hertha BSC (ab 15.15 Uhr im t-online.de Live-Ticker). "Hertha ist ein starker Gegner, doch wir wollen unseren Wahnsinns-Fans auch diesmal mit einem Sieg ein echtes Weihnachtsgeschenk machen", kündigte Reus an.
Gute Neuigkeiten von Schmelzer und Gündogan
Im Spiel gegen die Berliner bangen die Dortmunder noch um den Einsatz von Sebastian Kehl und Jakub Blaszczykowski, die sich im Training leichte Blessuren zuzogen. Doch es gibt auch positive Nachrichten aus dem zuletzt prall gefüllten BVB-Lazarett. So könnte Marcel Schmelzer nach fünfwöchiger Verletzungspause wegen eines Muskelfaserrisses erstmals wieder im Kader stehen. Auch beim langzeitverletzten Ilkay Gündogan gibt es endlich gute Neuigkeiten, der Nationalspieler habe "teilweise schon am normalen Training teilgenommen", erklärte Trainer Jürgen Klopp. Allerdings sei an "Bundesliga noch nicht zu denken".
In der Tabelle rangieren die Dortmunder auf dem dritten Platz. Auf Spitzenreiter und Herbstmeister FC Bayern haben die Westfalen vor dem letzten Hinrunden-Spieltag bereits zwölf Punkte Rückstand. Zweiter ist Bayer Leverkusen, die fünf Punkte mehr als der BVB auf dem Konto haben.